Einführung in die KI Programmierung
Bewertung: Anzahl 7, Durchschnittliche Bewertung: 4,00
In einer Welt, in der Daten in unbekannten Mengen generiert werden und in der
die Fähigkeit, diese Daten effektiv zu nutzen, entscheidend ist, öffnen wir Ihnen
die Tür zur Zukunft durch unseren Kurs: 'Einführung in die KI Programmierung'
WIFI Live-Online-Kurs
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 42811025
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Grafik Icon Teilnahme
    Online-Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 42811025
    804,00 EUR Kursnummer: 42811025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 42811035
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 42811035
    804,00 EUR Kursnummer: 42811035
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 42839315
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 42839315
    FIX-Starter
    kostenlos Kursnummer: 42839315
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 42839025
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 42839025
    kostenlos Kursnummer: 42839025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 42839035
    Am Wochenende
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 42839035
    kostenlos Kursnummer: 42839035
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 42839325
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 42839325
    kostenlos Kursnummer: 42839325
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 42839045
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 42839045
    kostenlos Kursnummer: 42839045
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 42811015
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Grafik Icon Teilnahme
    Online-Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 42811015
    804,00 EUR Kursnummer: 42811015

Einführung in die KI Programmierung

Beschreibung

Einführung in die KI Programmierung

Dieser umfassende Kurs verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen und bietet Teilnehmer:innen sowohl eine Übersicht über die aktuelle KI-Landschaft als auch einen breiten Einblick in die Programmierung neuronaler Netze und Datenmanipulation.

Sie erlernen theoretische und praktische Fähigkeiten die Ihnen helfen in Zukunft erfolgreich KI‘s selbst zu entwickeln. Diese Fähigkeit ist beim aktuellen KI Boom sehr gefragt da bereits viele österreichische Unternehmen im digitalen Zeitalter angekommen sind, aber die große Flut an Daten immer noch nicht zu Ihrem Vorteil nutzen.

Inhalte:

KI Landschaft

  • Überblick über aktuelle Modelle und Anwendungen von KI
  • Diskussion über verschiedene KI-Systeme und ihre Nutzung in verschiedenen Branchen

KI Problem Formulierung

  • Erkunden Sie, wann und wie KI in Projekten und Problemstellungen eingesetzt werden kann
  • Verstehen Sie die Herausforderungen und Limitationen von KI-Anwendungen

8 Schritte zum erfolgreichen KI Projekt:

  • Von der Ideenfindung bis zur Implementierung: Ein Pfad, um KI-Projekte effektiv und effizient zu gestalten

Theorie und Praxis:

Datenaufbereitung mit Pandas

  • Was definiert einen qualitativ hochwertigen Datensatz?
  • Hands-on Übungen zur Datenbereinigung und -transformation mit der Pandas-Bibliothek

Neuronale Netze Programmieren

  • Erste Schritte in Keras und Tensorflow
  • Anwendungsbeispiele für Klassifikation und Regression durch neuronale Netze

CNN‘s für Bildklassifikation und Objekterkennung

  • Einführung in theoretische Konzepte der Bildverarbeitung mit neuronalen Netzen.
  • Implementierung eines neuronalen Netzes für Bildklassifikation.
  • Arbeiten mit bereits trainierten Modellen: Fine-tuning für Objekterkennung

Datenclustering

  • Einführung in verschiedene Clustering-Techniken
  • Praktische Beispiele und Übungen, wie Sie Kundenclustering und personalisierte Kaufempfehlungen entwickeln können
Voraussetzungen
  • Programmiererfahrung, Objektorientierte Programmierung (Python bevorzugt)
    • allgemeines Verständnis der Konzepte Klasse, Objekte und Methoden
Zielgruppe
Personen mit bereits bestehender Programmiererfahrung, die Ihr Portfolio mit einer immer mehr an Bedeutung gewinnender Fähigkeit, KI‘s selbst zu entwickeln, erweitern wollen.
Abschluss
Teilnehmer:innen dieser Weiterbildung können nach Absolvierung eigenständig ein KI Projekt von Anfang bis Ende betreuen und entwickeln. Zudem erlangen Sie das nötige theoretische Verständnis, um sich problemlos im Selbststudium auch weitere Aspekte der KI Programmierung aneignen zu können.
Förderungen - Kurskosten zurückholen

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Inhouse Training - Individuelle Schulungen für Firmen und Unternehmen

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.
Mehr auch
in unserem
Blog.