Fachausbildung IT Aufbaumodul - Vertiefung & Prüfungsvorbereitung
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 280,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 42906016
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 42906016
    5.030,00 EUR Kursnummer: 42906016

Fachausbildung IT Aufbaumodul - Vertiefung & Prüfungsvorbereitung

Beschreibung

Im Aufbaumodul der Fachausbildung Informationstechnologie erweitern Sie Ihre im Basismodul erworbenen Kenntnisse und spezialisieren sich gezielt auf einen Fachbereich. Dieses Modul bietet die perfekte Grundlage, um sich auf eine berufliche Laufbahn in der Applikationsentwicklung/Coding oder der Betriebstechnik/Systemtechnik vorzubereiten.

Neben der Vertiefung technischer, analytischer und organisatorischer Kompetenzen lernen Sie, komplexe IT-Aufgaben praxisnah zu lösen.
Zu Beginn des Aufbaumoduls entscheiden Sie sich für einen der beiden Fachbereiche.

Inhalte für den Fachbereich Applikationsentwicklung/Coding
  • Analyse von Kundenanforderungen und Entwicklung von Problemlösungsstrategien
  • Objektorientiertes Programmieren in C#
  • Fehlersuche und Fehlerbehandlung in Programmen
  • Datenbankdesign, Erstellen und Verwalten von Datenbanken
  • Datenzugriff auf Datenbanken mit C#
  • Systematisches Testen von Anwendungen
  • Projektmanagement und agile Methoden
  • Erstellen dynamischer Webseiten mit ASP.NET, C#
  • Rechtliche Grundlagen (z. B. Datenschutz, Urheberrecht)
  • Vertiefung in Informatik, Hardware und Netzwerktechnik
  • Programmiergrundlagen und Algorithmen
  • Dokumentation und Anwendungstests
  • Gestaltung von Benutzeroberflächen
  • Praxisprojekte mit realen Aufgabenstellungen
  • Angewandte Mathematik, Umweltschutz und Qualitätssicherung

Inhalte für den Fachbereich Betriebstechnik/Systemtechnik
  • Grundlegende physikalische Zusammenhänge (Stromkreise, elektronische Bauteile)
  • Vertiefung: Aufbau und Arbeitsweise von Rechnern
  • Fehleranalyse in Rechnersystemen
  • Datenübertragungstechnik und Netzwerkinfrastruktur
  • Komponenten und Aufbau moderner Netzwerke
  • Fehleranalyse in Netzwerken
  • Vertiefung der Administration von Betriebssystemen
  • Planung und Durchführung von IT-Projekten
  • Rechtliche Grundlagen, Datenschutz und IT-Compliance
  • Umgang mit Daten und Datenbanken
  • Informatikgrundlagen und Systemadministration
  • Praxisprojekte mit Schwerpunkt Betriebstechnik
  • Angewandte Mathematik und Elektrotechnik
  • IT-Standards, Trends und Kostenbewertung
  • Umweltschutz und Qualitätssicherung
Förderungen - Kurskosten zurückholen

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Inhouse Training - Individuelle Schulungen für Firmen und Unternehmen

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.

Letzte Änderung: 30.10.2025