Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Brandschutzseminar N1 - Brandschutz in Betrieben mit besonderer Personengefährdung
16
Im Nutzungsseminar N1 werden die Besonderheiten des vorbeugenden Brandschutzes in Betrieben mit erhöhter Personengefährdung speziell beleuchtet. Praxisnah vermitteln wir das notwendige Wissen und die wichtigsten Regelungen.
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 57818015
365,00 EUR Kursnummer: 57818015

Brandschutzseminar N1 - Brandschutz in Betrieben mit besonderer Personengefährdung

Beschreibung

Nutzungsseminar N1 gemäß TRVB O 117

Die Teilnehmer:innen sind nach dem Kurs in der Lage brandschutztechnische Besonderheiten bei Nutzungen mit erhöhter Personengefährdung zu kennen und umsetzen zu können. Unterschiedliche bauliche Anforderungen speziell im Fluchtwegbereich, verschiedene Konzepte der Brandfrüherkennung und der damit zusammenhängenden Alarmierung und das Verhalten von Menschen in Extremsituationen sind einige Punkte die im Kurs behandelt werden. Speziell die Erstellung von Aufenthalts- bzw. Fluchtkonzepten zur Vorbereitung auf eine mögliche Evakuierung im Gefahrenfall stellt einen wichtigen Teil der Ausbildung dar.

Inhalte:
  • Organisatorischer Brandschutz
  • Rechtliche Grundlagen
  • Baulicher Brandschutz
  • Betrieblicher Brandschutz
  • Löschmittel
  • Beispiele, Fragen und Antworten
  • Definitionen und Kommunikation

Hinweise: Gemäß TRVB ist der Kurs mit einer schriftlichen Erfolgskontrolle abzuschließen. Diese findet unmittelbar am Ende des Tages statt. Der Besuch des Seminars dient auch zur Verlängerung des Brandschutzpasses.
Voraussetzungen
Absolvierte Ausbildung zum:r Brandschutzbeauftragte:n oder Brandschutzwart:in
Zielgruppe
Brandschutzbeauftragte, Brandschutzwarte, Betreiber und Verantwortliche in folgenden Betrieben:
  • Beherbergungsstätten (inkl. Gastronomie)
  • Bildungseinrichtungen
  • Bürogebäude und Wohnhausanlagen
  • Veranstaltungsstätten
  • Verkaufsstätten

Abschluss
Sie erhalten eine Bestätigung für den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung und der schriftlichen Prüfung und können dies auch in Ihren Brandschutzpass eintragen lassen (bitte mitbringen). Der Besuch dieses Seminars kann auch zur Verlängerung des Brandschutzpasses herangezogen werden.
Förderungen - Kurskosten zurückholen

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Inhouse Training - Individuelle Schulungen für Firmen und Unternehmen

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.

Letzte Änderung: 15.04.2025