Ihre Vorteile im Überblick
						Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
						
						
						
							
							LOGIN / REGISTRIERUNG
						
					
Wir freuen uns, Ihnen durch Neuinvestition einer hochmodernen CNC-Maschine eine Reihe von neuen Kursen in der CNC-Holztechnik anbieten zu können.
		
		 
				 
				 
            
        CNC-Holztechnik mit modernsten Technologien
- Beschreibung
- Beschreibung: CNC-Holztechnik Grundlagen
- Beschreibung: CNC-Holztechnik Maschinenbediener
- Beschreibung: CNC-Holztechnik Programmieren mit NC-Hops
- Beschreibung: CNC-Holztechnik Massivholzbearbeitung
- Beschreibung: CNC-Holztechnik Korpus-Bau
- Beschreibung: CNC-Holztechnik 5-Achs-Bearbeitung
- Multimedia
- Mehr lesen im Blog
			
				Beschreibung
			
  
						
						     
Die Entwicklung der CNC-Technik zieht rasant in die KMUs der Tischler, Holz- und Kunststoffbearbeitung ein und bringt dabei einen großen Mehrwert für das Unternehmen und Mitarbeiter:innen. Sie profitieren durch neue Technologien in ihren Arbeitsabläufen und behalten die Wertschöpfung im eigenen Unternehmen.
Bei unserer Konzeption der Kurse stand der Kundennutzen im Vordergrund: kurze Kursdauer mit optimalem Output. Die Zielgruppe für die Kurse erstreckt sich dabei vom "ungelernten" Mitarbeiter über die Fachkraft bis zum Meister. 		
		Die Entwicklung der CNC-Technik zieht rasant in die KMUs der Tischler, Holz- und Kunststoffbearbeitung ein und bringt dabei einen großen Mehrwert für das Unternehmen und Mitarbeiter:innen. Sie profitieren durch neue Technologien in ihren Arbeitsabläufen und behalten die Wertschöpfung im eigenen Unternehmen.
Bei unserer Konzeption der Kurse stand der Kundennutzen im Vordergrund: kurze Kursdauer mit optimalem Output. Die Zielgruppe für die Kurse erstreckt sich dabei vom "ungelernten" Mitarbeiter über die Fachkraft bis zum Meister.
			
				Beschreibung: CNC-Holztechnik Grundlagen 
			
  
						
						     
Inhalte: 		
		Inhalte:
- „Das ABC der CNC-Holztechnik“
- Geschichte der CNC-Holztechnik in der Tischlerei
- Grundlagen der computergesteuerten Fertigungstechnik
- Anwendungsbeispiele in der Tischlerei
- Maschinentypen und Bauarten
- Vor- und Nachteile von CNC-Bearbeitungsmaschinen
- Werkzeugkunde
- Praxisbeispiele: Einfache Programmierung mit NC-Hops 7, Fräsen, Bohren, Schneiden am Bearbeitungszentrum
			
				Beschreibung: CNC-Holztechnik Maschinenbediener
			
  
						
						     
Inhalte: 		
		Inhalte:
- Unfallverhütung
- Betriebsarten / Anwendungsbeispiele
- Bearbeitungszyklen
- Qualitätskontrolle
- Rüsten von CNC-Bearbeitungszentren
- Werkzeugkunde und Werkzeugdatenbank
- Maschinenpraxis am Bearbeitungszentrum
- Problembehebung / Maschinenfehler / Programmfehler
- Instandhaltung, Wartung und Pflege
			
				Beschreibung: CNC-Holztechnik Programmieren mit NC-Hops
			
  
						
						     
Inhalte: 		
		Inhalte:
- Aufbau von CNC-Programmen für Holzbearbeitung
- NC-Hops 7 Benutzeroberfläche / Befehle
- Rationelle Programmierungen mit NC-Hops 7
- Programmierung mit Variablen
- Erstellen von praxisbezogenen CNC-Programmen
- Fräsen, Bohren, Schneiden am Bearbeitungszentrum
			
				Beschreibung: CNC-Holztechnik Massivholzbearbeitung
			
  
								
		
						     Inhalte:
 - Eigenschaften Massivholz
- Spielregeln der Massivholzbearbeitung
- Programmierung von Praxisbeispielen
- Bearbeitungszyklen
- Werkzeug- / Werkstoffkunde
- Programmierung (NC-Hops 7) von „Massivholz-Programmen“
- Fräsen, Bohren, Schneiden am Bearbeitungszentrum
			
				Beschreibung: CNC-Holztechnik Korpus-Bau
			
  
								
		
						     Inhalte:
 - Spielregeln im Korpus-Bau
- Richtige Planung – Produktion
- Verbindungsmittel
- Beschläge – Programmierungen
- Programmierung (NC-Hops 7) von Praxisbeispielen
- Variable Programmierung im Korpus-Bau
- Bearbeitungszyklen
- Fräsen, Bohren, Schneiden am Bearbeitungszentrum
			
				Beschreibung: CNC-Holztechnik 5-Achs-Bearbeitung
			
  
								
		
						     Inhalte:
 - Spielregeln für die 5-Achs-Bearbeitung
- Betriebsarten / Bearbeitungszyklen
- Rüsten von CNC-Bearbeitungszentren
- Spanmittel /-vorrichtungen
- Werkzeugkunde / -auswahl
- Programmierung von Praxisbeispielen mit NC-Hops 7
- Fräsen, Bohren, Schneiden am Bearbeitungszentrum
			
				Multimedia
			
						
							
								
		
	
 
                     
							 
                
							 
			
			