Help-APP für betreuende Angehörige
Die Help-App für betreuende Angehörige bietet eine wertvolle Möglichkeit, um zusätzliches Wissen und wertvolle Tipps für ihr unterstützendes Tun zuhause zu sammeln.
WIFI Online-Kurs
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 115,00 Lehreinheiten
    Freie Zeiteinteilung
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Grafik Icon Teilnahme
    Online-Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 65211015
    149,00 EUR Kursnummer: 65211015

Help-APP für betreuende Angehörige

Beschreibung
  • Demografischer Wandel,
  • Pflegekräftemangel,
  • längstmöglich im eigenen Zuhause wohnen bleiben,
… sind nur einige der Punkte, die unser Pflegesystem momentan unwahrscheinlich fordern.
Einer Ihrer Angehörigen benötigt plötzlich Unterstützung zu Hause und sie sind vollkommen überfordert mit der Situation. Kennen Sie das vielleicht schon?
Pflegende Angehörige leisten im Zusammenhang mit der Pflege und Betreuung im eigenen Zuhause tagtäglich unwahrscheinlich viel. Sie stellen somit eine maßgebliche Säule des österreichischen Pflegesystems dar. Umso mehr verdienen sie bei ihrem Tun jede nur mögliche Unterstützung. Neben bereits breit aufgestellter Beratungsmöglichkeiten und dem Service der mobilen Hauskrankenpflege ist es vor allem die (Alltags-)Begleitung zuhause, die nachhaltig ausgebaut gehört. Diese (Alltags-)Begleitung bietet nicht nur tatkräftige Unterstützung in der Tagesrealität vor Ort, sondern schafft vor allem auch dringend benötigte, stundenweise Auszeitmöglichkeiten für pflegende Angehörige.

Damit sich aber auch Angehörige besser mit der Betreuungssituation und den damit verbundenen Herausforderungen zurechtfinden, hat das WIFI Tirol die Help-App für betreuende Angehörige entwickelt.
Die Help-App wurde als besonders flexibles Format konzipiert und stellt eine wertvolle Möglichkeit für Angehörige dar, um zusätzliches Wissen, wertvolle Tipps und weiterführende Links für ihr unterstützendes Tun zu Hause zu sammeln.

In der App finden Sie Basiswissen und Tipps zu folgenden Themen:
  • Umgang mit zunehmender Vergesslichkeit/Demenz
  • Aktivierende Alltagsgestaltung
  • Unterstützende Wohnraumgestaltung, um ein selbstständiges Wohnen möglichst lange zu erhalten (z.B. bei Demenz, oder körperlicher Beeinträchtigung)
  • Herausforderungen im Alltag und herausfordernde Situationen meistern
  • Ernährung
  • Bewegung im Alltag und Prävention
  • Biografiearbeit
  • u.s.w.
Zielgruppe
Angehörige, die sich wertvolle Tipps und Basiswissen rund um die Betreuung von pflegenden Angehörigen aneignen wollen.