Ihre Vorteile im Überblick
						Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
						
						
						
							
							LOGIN / REGISTRIERUNG
						
					
            
        Hochvolt-Antriebe HV-1
E-Mobilität
- Reifenwechsel
 - Serviceleistungen wie Ölwechsel oder Bremsbelagwechsel
 - Reparaturen (die nicht die Hochvoltanlage betreffen)
 
Inhalte:
- Grundlagen und Konzepte der Hochvolttechnik
 - Allgemeine Sicherheitsregeln, Gefahren durch Elektrizität, Eigenverantwortung
 - Schutz gegen elektrischen Strom und Überschlag bzw. Lichtbogen
 - Hochvolt-Eigensichere Fahrzeuge
 - Vorgehen bei Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen (was darf ich machen, was darf ich nicht machen?)
 
- KFZ-Techniker:innen
 - Lackierer:innen oder Karosseriebauer:innen
 - Mitarbeiter:innen bei Abschleppdiensten
 - Mitarbeiter:innen bei Reifenhändlern
 - Alle anderen Personen, die Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltausrüstung durchführen
 
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
      
          WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.      
                           
 Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.