Immobilienbewertung -  Liegenschaftsbewertung Immobilienbewertung -  Liegenschaftsbewertung
Immobilienbewertung - Liegenschaftsbewertung
28

Verschaffen Sie sich in dem dreitägigen, praxisnahen Seminar einen Überblick über die Immobilienbewertung und ihre rechtliche Basis.

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 0512-57 86 24 10 an. Wir beraten Sie gerne!

Gewählte Veranstaltung
13.03.2023 - 15.03.2023 Tagsüber
Präsenzkurs
Bauakademie - Lehrbauhof - Tirol
970,00 EUR

Mo-Mi, 09:00-18:00
Kursdauer: 31 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 132
6020 Innsbruck

Kursnummer: 79550022
1 Vergangener Kurstermin
05.09.2022 - 07.09.2022 Tagsüber
Präsenzkurs
Bauakademie - Lehrbauhof - Tirol
970,00 EUR

Mo-Mi, 09:00-18:00
Kursdauer: 31 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 132
6020 Innsbruck

Kursnummer: 79550012

Immobilienbewertung - Liegenschaftsbewertung

Immobilien und Liegenschaften richtig bewerten

Ziel:
Das Seminar informiert Sie über die Praxis der Immobilienbewertung und ihre rechtliche Basis. Praktische Tipps und Ratschläge aus der langjährigen Tätigkeit des Vortragenden bieten Ihnen wertvolle Anregungen. Bewertungsrelevante Aspekte der einzelnen Immobilienarten werden dargestellt und die Einflüsse von Zivilrecht, Mietrecht, Baurecht etc. sowie die aktuelle Marktlage werden besprochen. Die Teilnehmer:innen erhalten umfangreiche Seminarunterlagen mit vielen Bewertungsbeispielen.

Inhalte:

  • Rechtliche Grundlagen
  • Wertermittlungsverfahren
  • Aufbau eines Bewertungsgutachtens
  • Bewertungsgrundlagen
  • Verkehrswertrelevante Bestimmungen
  • Fehlerquellen bei der Befunderhebung und bei der Gutachtenerstellung
  • Gewerbliche Immobilien
  • Ankaufbegutachtung eines Bestandes
  • Ankaufsstudie für Bauträger oder Investoren
  • Wertsteigerung einer Immobilie
  • Werterhaltung einer Immobilie
  • Fallbeispiele zur Bewertung
Hinweis:
Dieser Lehrgang wird durch die Bauakademie Tirol durchgeführt. Das WIFI Tirol unterstützt als Kooperationspartner bei Anmeldung und Organisation. Die Buchung erfolgt daher über das Buchungsportal des WIFI Tirol.

Berechnen Sie Ihre Ersparnis Förder-Ersparnis berechnen

  • Baumeister
  • Architekten
  • Techniker
  • Planer
  • Energieberater
  • Konsulenten
  • Immobiliensachverständige
  • Immobilienmakler
  • Immobilienverwalter
  • Bauträger
  • Spezialisten von Banken
  • Entscheidungsträger in Unternehmen
  • Mitarbeiter von Rechtsabteilungen
  • Finanzchefs
  • Wirtschaftsjuristen
  • Rechtsanwälte
  • Notare
  • Wirtschaftstreuhänder, Immobilieninvestoren und Immobilienbesitzer

Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Training, Coaching oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.

Letzte Änderung: 02.05.2022