Grafik für -Jugendcoach im Unternehmen: Win-win für die Zukunft | WIFI Blog
Persönlichkeit | WIFI Blog

Jugendcoach im Unternehmen: Win-win für die Zukunft | WIFI Blog

Die Arbeit mit Jugendlichen kann herausfordernd, aber durchaus vielversprechend sein. Unternehmerinnen und Unternehmer, die in ihrem Betrieb junge Menschen beschäftigen, lernen im Lehrgang Jugendcoach am WIFI Tirol die erforderlichen Kompetenzen.

„Während in einem großen Teil unserer Gesellschaft der Trend vorherrscht, die Altersgruppe der Jugendlichen als problematisch darzustellen – etwa als unzugänglich, selbstbezogen und an nichts interessiert, soll der Lehrgang Jugendcoach in die entgegengesetzte Richtung wirken“, erzählt Lehrgangsleiter Andreas Penz. Denn auch Erwachsene lernen nie aus und Jugendliche können in vielerlei Hinsicht eine wahre Inspiration sein und uns wachsen lassen.

Für Unternehmerinnen und Unternehmer können Lehrlinge nicht nur eine enorme Unterstützung im Betrieb sein, sondern auch eine Antriebskraft in den eigenen Führungsqualitäten. Die berufliche Zusammenarbeit mit Jugendlichen bedarf einer Reihe verschiedener Kompetenzen: Angefangen von einer ordentlichen Portion Empathie über die Fähigkeit, junge Menschen für etwas zu begeistern, bis hin zu Geduld und Unterstützungswillen. Ein regelmäßiger Umgang mit Jugendlichen im eigenen Betrieb fördert daher langfristig auch die eigene Führungskompetenz.

/images/JugendcoachAdobeStockMashUp.png
Lehrlinge lernen nicht nur etwas Neues, sondern bringen auch neue Perspektiven in den Betrieb mit, von welchen Unternehmerinnen und Unternehmer profitieren können. Ihre noch frische Energie und Kreativität verändern die Sichtweise auf verschiedene Arbeitsprozesse und Abläufe. Mit den erforderlichen Kompetenzen können die Potenziale junger Mitarbeiter:innen voll ausgeschöpft werden.
Von einer guten Führungskraft profitieren nicht nur die Lehrlinge, sondern im Endeffekt auch das Unternehmen selbst. Wer kompetent gefordert und gefördert wird, bleibt nach Abschluss der Lehre eher im Unternehmen. Eine gute Mitarbeiterbindung ist für Unternehmen entscheidend, insbesondere wenn es um junge Talente geht.

Nicht zuletzt wirkt sich gute Ausbilderarbeit auch auf das Image des Unternehmens aus und begünstigt die Unternehmenskultur. Fachkräfte, die die Ausbildung Jugendcoach absolviert haben, signalisieren, dass der Betrieb junge Menschen und deren Ausbildung ernst nimmt und bereit ist in ihre Entwicklung zu investieren.

Für mich war der Diplomlehrgang Jugendcoach sehr lehrreich. Ich kann das Gelernte in all meinen Systemen beruflich wie privat sehr gut anwenden. Die Trainer Andreas Penz und Riccardo Lorefice Campanile kann ich nur bestens weiterempfehlen. Die beiden sind einfach geniale Menschen und haben sehr viel Fachwissen, das sie bestens weitergeben können. Herzlichen Dank dafür. Das WIFI ist sehr empfehlenswert!

Reinhilde Hauser, Lehrgangsabsolventivn und Inhaberin von Reini's Klang- und Regentropfenwelt

Beitragsbild: ©andreaobzerova – stock.adobe.com

bis
bis