Orientierungsveranstaltung zur Berufsreifeprüfung
Bewertung: Anzahl 3, Durchschnittliche Bewertung: 5,00
Jetzt anmelden zum kostenlosen Informationsabend zur Berufsreifeprüfung! Am zweiten Bildungsweg zum Studium - schnell und sicher zur Matura!
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 3,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 12101535
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 12101535
    kostenlos Kursnummer: 12101535
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 3,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 12101035
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 12101035
    kostenlos Kursnummer: 12101035
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 3,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 12101525
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 12101525
    kostenlos Kursnummer: 12101525
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 3,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 12101905
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 12101905
    kostenlos Kursnummer: 12101905
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 3,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 12101315
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 12101315
    kostenlos Kursnummer: 12101315

Orientierungsveranstaltung zur Berufsreifeprüfung

Beschreibung
Interessierte an der Berufsreifeprüfung erhalten bei dieser Informationsveranstaltung alle Informationen über Zugangsvoraussetzungen, Ausbildungsinhalte, organisatorische Details, Qualifikationsmöglichkeiten und Förderungsmöglichkeiten. Weiters können offene Fragen diskutiert und individuelle Zugangsvoraussetzungen abgeklärt werden.

Im Anschluss an diesen Informationsabend vereinbaren Sie die Termine für die Orientierungstests.
Förderungen - Kurskosten zurückholen

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.