


Di, 18:00-21:15
Kursdauer: 180 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Mo, 17:00-20:30, fallw. anderer Wochentag
Kursdauer: 180 Lehreinheiten
Stundenplan
Salurner Straße 7
6330 Kufstein
Do, 18:00-21:00
Live Online Veranstaltung
Kursdauer: 3 Lehreinheiten
Stundenplan
Do, 18:00-21:00
Live Online Veranstaltung
Kursdauer: 3 Lehreinheiten
Stundenplan
Do, 18:00-21:00
Präsenzkurs in Tarrenz
Kursdauer: 3 Lehreinheiten
Stundenplan
Hauptstraße 78
6464 Tarrenz
Di, 18:30-21:30
Kursdauer: 3 Lehreinheiten
Stundenplan
Amlacher Straße 10
9900 Lienz
Do, 18:00-21:00
Kursdauer: 3 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Di, 18:00-21:15
Kursdauer: 180 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Diese Veranstaltung startet fix und unabhängig vom Teilnehmerstand. Sie haben die volle Planungssicherheit! Weitere Infos zum Fixstarter.

Di, 08:00-12:40, Do, 10:50-12:40
Kursdauer: 180 Lehreinheiten
Stundenplan
Amlacher Straße 10
9900 Lienz

Diese Veranstaltung startet fix und unabhängig vom Teilnehmerstand. Sie haben die volle Planungssicherheit! Weitere Infos zum Fixstarter.
Berufsreifeprüfung Vorbereitungskurs Deutsch
Anfangs befassen Sie sich intensiv mit der neuen deutschen Rechtschreibung und wiederholen relevante Kapitel zur Wort- und Satzgrammatik. Sie lernen, wie man einen inhaltlichen Zugang zu Sachtexten findet und schreiben kürzere Alltagstexte. Anschließend entwickeln Sie die für die Reifeprüfung notwendigen Fähigkeiten und Fertigkeiten, indem Sie umfangreichere Aufsätze basierend auf den prüfungsrelevanten Textsorten in spezifischen Themengebieten verfassen. Dabei festigen Sie Ihre Fertigkeiten in der deutschen Sprache und können anhand der Rückmeldungen der Trainern:innen mögliche Schwachstellen erkennen und beheben. Im letzten Abschnitt bereiten die Trainer Sie intensiv auf die Berufsreifeprüfung vor. Sie vertiefen Ihre fachlichen Kenntnisse und runden die Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache mit entsprechenden Übungen und einem Präsentationstraining zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung ab.
Die zahlreichen Übungen zu allen Themen und Textsorten geben Ihnen die Sicherheit, bestens vorbereitet zur Prüfung am Ende der Ausbildung anzutreten. Unterrichtet wird nach dem Leitfaden für kompetenzbasierte Curricula der Berufsreifeprüfung.
Beachten Sie:
Die Prüfungsgebühr für den einmaligen Antritt zur Berufsreifeprüfung ist im Kursbeitrag inkludiert. Maturatermin siehe Berufsreifeprüfung Deutsch.
Der Antrag auf update-Förderung muss spätestens 14 Tage nach Kursbeginn beim Land Tirol eingereicht werden!
Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.
Für diese Veranstaltung können Sie die AK-Zukunftsaktie beantragen. Informieren Sie sich jetzt über Voraussetzungen und Rahmenbedingungen der Arbeiterkammer und profitieren Sie persönlich und finanziell durch Höherqualifizierung.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Letzte Änderung: 05.04.2022