Hintergrundgrafik
Berufsreifeprüfung Informationsmanagement und Medientechnik - 2. Semester
1
Motiviert durch den bisherigen Erfolg erweitern und verfeinern Sie Ihre Kompetenzen und gehen professionell vorbereitet in das Schlussmodul.
Förderungen durch Bildungsgeld / Update möglich Förderungen durch AK möglich
ZEIT 60 Lehreinheiten
Abends
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 12282023
425,00 EUR Kursnummer: 12282023
ZEIT 60 Lehreinheiten
Abends
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 12282013
425,00 EUR Kursnummer: 12282013
Berufsreifeprüfung Informationsmanagement und Medientechnik - 2. Semester
Beschreibung

Die Kenntnisse des 1. Semesters werden weiterentwickelt und in folgenden Schwerpunkten vertieft:

  • Bildbearbeitung, Vektorgrafik
  • Bild, Video, Sound, Animation
  • HTML, CSS, Scripts
  • CMS, MySQL mit phpMyAdmin
  • Prüfungstraining
Beachten Sie: Der Antrag auf update-Förderung muss für jedes Semester spätestens 14 Tage nach Kursbeginn beim Land Tirol eingereicht werden!

Berechnen Sie Ihre Ersparnis Förder-Ersparnis berechnen

Voraussetzungen

Besuch des 1. Semesters

ADOBE ID

Um die Kurszeit so effizient wie möglich nutzen zu können, bitte wir Sie Ihre Adobe ID bereit zu halten, oder schon vor Kursbeginn ein Konto zu erstellen. Im folgenden Video finden Sie eine Anleitung, wie Sie auf www.adobe.com Ihr Konto erstellen können. Somit sparen Sie wertvolle Kurszeit für sich selbst und andere Teilnehmer.
Förderungen - Kurskosten zurückholen

Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.

Für diese Veranstaltung können Sie die AK-Zukunftsaktie beantragen. Informieren Sie sich jetzt über Voraussetzungen und Rahmenbedingungen der Arbeiterkammer und profitieren Sie persönlich und finanziell durch Höherqualifizierung.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Letzte Änderung: 24.04.2023

Filter setzen closed icon