Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG


Italienisch A2 - Fortgeschrittene
- Beschreibung
- Beschreibung: Italienisch A2 - Fortgeschrittene Teil 1
- Beschreibung: Italienisch A2 - Fortgeschrittene Teil 2
- Beschreibung: Italienisch A2 - Fortgeschrittene Teil 3
- Überblick
- Voraussetzungen
- Zielgruppe
- Häufige Fragen FAQs
- Förderungen - Kurskosten zurückholen
- Inhouse Training - Individuelle Schulungen für Firmen und Unternehmen
- Mehr lesen im Blog
Der Unterricht findet überwiegend auf Italienisch statt. Für Sie hat das den Vorteil, dass Sie Grammatik und Wortschatz quasi auch nebenbei erlernen. Am Ende des Niveaus A2 haben Sie die Zeiten der Vergangenheit vertieft und auch das Futur und den Konjunktiv kennengelernt. Sie beherrschen das Vokabular, um alle wichtigen Dinge des Alltags zu beschreiben und sich darüber zu unterhalten.
Lebendig und nachhaltig Italienisch lernen: Am WIFI eignen Sie sich Italienisch nach der LENA-Methode an. LENA steht für lebendig und nachhaltig. Im Mittelpunkt stehen Sie mit Ihren Lernzielen. Unsere Trainern:innen begleiten Sie mit einem Mix an innovativen Lehrmethoden in Ihrem persönlichen Lernprozess. Aktivierende Impulse und die wertschätzende Atmosphäre am WIFI Tirol unterstützen Ihren Lernerfolg.
Inhalte:
- Eine Meinung äußern, etwas begründen
- Fahrpläne lesen, Ticketpreise erfragen, Tickets buchen
- Grammatik: Vergangenheit
Lehrbuch: "Chiaro! A2 – Nuova edizione", Kapitel 1–4
Die ideale Fortsetzung für diesen Kurs ist "Italienisch A2 – Fortgeschrittene Teil 2".
Inhalte:
- Produkte beschreiben und erklären
- Beschreibungstext zu einem Produkt verfassen
- Sicherheit
Die ideale Fortsetzung für diesen Kurs ist "Italienisch A2 – Fortgeschrittene Teil 3".
Inhalte:
- Über Zukunftsperspektiven bzw. Entwicklungen sprechen
- Eine Werbekampagne entwerfen
- Inserate verstehen
- Verkaufsgespräche führen
Die ideale Fortsetzung für diesen Kurs: Italienisch B1 – Fortgeschrittene Teil 1
- Keine Voraussetzungen
- Sie können unter http://www.wifi.at/Sprachentests Ihre Italienischkenntnisse selbst einstufen.
Unsere Italienisch-Trainer/innen sind allesamt Muttersprachler. Sie sind pädagogisch geschult und mit der WIFI-Lernmethode LENA vertraut. Sie unterrichten zum Großteil in Italienisch. Das schult Ihr Hörverständnis, Ihre Grammatik und Ihr Vokabular quasi nebenbei.
Sie kommen einmal pro Woche für etwas mehr als zwei Stunden ins WIFI. Ihr/e Trainer/in wählt die jeweils geeigneten Lern-Methoden für den anstehenden Lernstoff aus. Der Unterricht ist eine bunte Mischung aus interaktiven Lerneinheiten, Einzel- und Gruppentraining. Zu Hause vertiefen Sie das Gelernte mithilfe des im Kurspreis inkludierten Lehrbuches.
Italienisch wird von ungefähr 65 Millionen Menschen weltweit als Muttersprache gesprochen. Italien gehört außerdem zu den beliebtesten Urlaubszielen der Europäer. Italienisch-Kenntnisse sorgen dafür, dass Sie Ihren Urlaub intensiver genießen können. Italienisch lernen macht zudem Spaß, denn es ist eine lebhafte, klangvolle und schöne Sprache. Nicht zuletzt hilft Ihnen Italienisch im Job weiter – bei italienischen Geschäftspartnern oder im Tourismus.
Am WIFI lernen Sie in überschaubaren Gruppen von maximal 15 Teilnehmern.
Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update und ist damit förderbar. Seit 1.1.2025 wurde die update Förderung seitens Land Tirol sozial gestaffelt. Ob Sie Zugang zur Förderung haben und in welcher Höhe Ihnen diese gewährt wird, hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab. Alle Informationen und die Möglichkeit der Beantragung finden Sie unter www.mein-update.at.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.
Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.
Letzte Änderung: 04.12.2024