Lehrgang Betriebswirtschaft (BWL) Lehrgang Betriebswirtschaft (BWL)
Lehrgang Betriebswirtschaft (BWL)

Der Lehrgang Betriebswirtschaft (BWL) verbindet theoretische Inhalte mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis.

1 Kurstermin
09.10.2023 - 22.01.2024 Abends
Präsenzkurs
WIFI Innsbruck Campus
Verfügbar
1.145,00 EUR
zzgl. Prüfungsbeitrag: 170,00 EUR
Ansicht erweitern

Mo, Mi 18:00-21:30
Kursdauer: 100 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 31113013
10.10.2022 - 30.01.2023 Abends
Präsenzkurs
WIFI Innsbruck Campus
FIX-Starter
1.090,00 EUR
zzgl. Prüfungsbeitrag: 170,00 EUR

Mo, Mi 18:00-21:30
Kursdauer: 100 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 31113012

Mo, Mi, 18:00-21:40
Kursdauer: 100 Lehreinheiten
Stundenplan

Salurner Straße 7
6330 Kufstein

Kursnummer: 31113502

Lehrgang Betriebswirtschaft (BWL)

Sie möchten sich fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse aneignen, streben eine Führungsposition an oder möchten Ihr betriebswirtschaftliches Wissen vertiefen? Mit unserem Lehrgang Betriebswirtschaft (BWL) gewinnen Sie ein fundiertes kaufmännisches Verständnis und stärken so Ihre Position in Ihrem Unternehmen.

Inhalte:

  • Allgemeine betriebswirtschaftliche Einführung
  • Wirtschaftsrecht
  • Produktion und Materialwirtschaft
  • Finanz- und Rechnungswesen
  • Marketing
  • Unternehmensführung und Personalwirtschaft
Am Ende der Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, in einem schriftlichen Test Ihr Wissen zu überprüfen.

Berechnen Sie Ihre Ersparnis Förder-Ersparnis berechnen

  • Mindestalter von 18 Jahren

Der Lehrgang richtet sich an

  • Personen, die als gewerbliche Fach- und Führungskräfte tätig sind
  • Personen, die als Techniker, Monteure, Serviceleute und als technisches Verkaufspersonal arbeiten
  • Fachpersonal, das aus der Landwirtschaft bzw. Bodenkultur stammt
  • Abgänger von allgemein bildenden Schulen
  • Naturwissenschaftler, Juristinnen und Juristen, Sprachlehrer, Pädagogen, Freiberufler u. a.
  • Personen, die als EDV-Fachkräfte tätig sind
  • Personen, die über keine oder nur sehr geringe betriebswirtschaftliche Kenntnisse verfügen

 

Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Letzte Änderung: 28.10.2021