Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Der Lehrgang Betriebswirtschaft (BWL) verbindet theoretische Inhalte mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis.
Förderungen durch Bildungsgeld / Update möglich
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 100,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in

zzgl. Prüfungsgebühr
zzgl. Prüfungsbeitrag: 180,00 EUR
Kursnummer: 31113504
1.200,00 EUR
zzgl. Prüfungsgebühr
zzgl. Prüfungsbeitrag: 180,00 EUR
Kursnummer: 31113504
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 100,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Abends
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform

zzgl. Prüfungsgebühr
zzgl. Prüfungsbeitrag: 180,00 EUR
Kursnummer: 31113024
1.200,00 EUR
zzgl. Prüfungsgebühr
zzgl. Prüfungsbeitrag: 180,00 EUR
Kursnummer: 31113024
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 100,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Abends
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform

zzgl. Prüfungsgebühr
zzgl. Prüfungsbeitrag: 180,00 EUR
Kursnummer: 31113014
1.200,00 EUR
zzgl. Prüfungsgebühr
zzgl. Prüfungsbeitrag: 180,00 EUR
Kursnummer: 31113014

Lehrgang Betriebswirtschaft (BWL)

Beschreibung

Sie möchten sich fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse aneignen, streben eine Führungsposition an oder möchten Ihr betriebswirtschaftliches Wissen vertiefen? Mit unserem Lehrgang Betriebswirtschaft (BWL) gewinnen Sie ein fundiertes kaufmännisches Verständnis und stärken so Ihre Position in Ihrem Unternehmen.

Inhalte:

  • Allgemeine betriebswirtschaftliche Einführung
  • Wirtschaftsrecht
  • Produktion und Materialwirtschaft
  • Finanz- und Rechnungswesen
  • Marketing
  • Unternehmensführung und Personalwirtschaft
Voraussetzungen

  • Mindestalter von 18 Jahren
Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an

  • Personen, die als gewerbliche Fach- und Führungskräfte tätig sind
  • Personen, die als Techniker, Monteure, Serviceleute und als technisches Verkaufspersonal arbeiten
  • Fachpersonal, das aus der Landwirtschaft bzw. Bodenkultur stammt
  • Abgänger von allgemein bildenden Schulen
  • Naturwissenschaftler, Juristinnen und Juristen, Sprachlehrer, Pädagogen, Freiberufler u. a.
  • Personen, die als EDV-Fachkräfte tätig sind
  • Personen, die über keine oder nur sehr geringe betriebswirtschaftliche Kenntnisse verfügen

Abschluss

Die Ausbildung schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab. Alle Absolventinnen und Absolventen mit positivem Abschluss erhalten ein Zeugnis mit dem Titel „Lehrgang Betriebswirtschaft“

Förderungen - Kurskosten zurückholen

Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update und ist damit förderbar. Seit 1.1.2025 wurde die update Förderung seitens Land Tirol sozial gestaffelt. Ob Sie Zugang zur Förderung haben und in welcher Höhe Ihnen diese gewährt wird, hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab. Alle Informationen und die Möglichkeit der Beantragung finden Sie unter www.mein-update.at.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Letzte Änderung: 29.08.2024