Die aktuelle Buchhaltung - Auffrischungskurs Buchhaltung
Bewertung: Anzahl 12, Durchschnittliche Bewertung: 5,00
Bringen Sie Ihr Wissen auf den neuesten Stand!
Förderungen durch Bildungsgeld / Update möglich
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 31516015
    Am Wochenende
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 31516015
    FIX-Starter
    420,00 EUR Kursnummer: 31516015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 31516025
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 31516025
    420,00 EUR Kursnummer: 31516025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 31516805
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 31516805
    420,00 EUR Kursnummer: 31516805

Die aktuelle Buchhaltung - Auffrischungskurs Buchhaltung

Beschreibung
In diesem Workshop erhalten Sie eine Auffrischung und Aktualisierung Ihrer Buchhaltungskenntnisse anhand zahlreicher Fallbeispiele.

Inhalte:
  • Besondere Buchungsfälle: Warenverbuchung, Sonderfälle der Zahlung, Verbuchung von Fremdwährungen, Verbuchung von Wechselgeschäften, Forderungsabtretung-Factoring
  • Besonderheiten bei Kapitalgesellschaften
  • Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
  • Jahresabschlussarbeiten
  • Erhaltungs- und Herstellungsaufwand
  • Besonderheiten bei PKWs und Kombis
  • Bewertung von Forderungen/Verbindlichkeiten
  • Rechnungsabgrenzungen
  • Rückstellungen
  • Gewinn- und Verlustrechnung
Dieses Seminar ist eine mögliche Fortbildung gemäß § 33 Abs. 3 BibuG.
Zielgruppe
  • Personen, deren Buchhaltungsausbildung (Buchhalterprüfung) bereits längere Zeit zurückliegt
  • Wiedereinsteiger:innen in den Buchhaltungsbereich
  • Personen, die ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen möchten
Kundenstatements
Margit STRILLINGER
"Buchhaltungsauffrischungskurs unbedingt beibehalten, denn es gibt immer wieder Neues und Brauchbares. Herr Mag. Gerhard Gruber ist sehr erfahren und bringt gute Beispiele. WIFI ist rundum sehr gut organisiert und ausgestattet."
Margit STRILLINGER
Förderungen - Kurskosten zurückholen

Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update und ist damit förderbar. Seit 1.1.2025 wurde die update Förderung seitens Land Tirol sozial gestaffelt. Ob Sie Zugang zur Förderung haben und in welcher Höhe Ihnen diese gewährt wird, hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab. Alle Informationen und die Möglichkeit der Beantragung finden Sie unter www.mein-update.at.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Inhouse Training - Individuelle Schulungen für Firmen und Unternehmen

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.