

zzgl. Prüfungsbeitrag: 150,00 EUR
Fr, Sa, 09:00-17:00
Kursdauer: 64 Lehreinheiten
Stundenplan
Salurner Straße 7
6330 Kufstein
zzgl. Prüfungsbeitrag: 150,00 EUR
Fr, 09:00-17:00, Sa, 09:00-17:00
Kursdauer: 64 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
zzgl. Prüfungsbeitrag: 135,00 EUR
Fr, 14:00-21:30, Sa, 08:00-15:30
Kursdauer: 64 Lehreinheiten
Stundenplan
Salurner Straße 7
6330 Kufstein
zzgl. Prüfungsbeitrag: 135,00 EUR
Fr, 14:00-21:30, Sa, 08:00-15:50
Kursdauer: 64 Lehreinheiten
Stundenplan
Salurner Straße 7
6330 Kufstein
zzgl. Prüfungsbeitrag: 135,00 EUR
Fr, 09:00-17:00, Sa, 09:00-17:00
Kursdauer: 64 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Lehrgang Transportmanagement
In unserem Lehrgang Transportmanagement erhalten Sie einen sehr guten Überblick über die Aufgaben im Transportmanagement und in der Disposition. Sie vertiefen Ihr Wissen bzw. können sich grundlegendes Wissen aneignen, um im Transportmanagement produktiv und handlungssicher tätig zu sein.
Inhalte:
- Grundbegriffe
- Warenarten
- Ladungsarten
- Transportarten
- Straße
- Schiene
- Luft
- Schiff
- LKW-Typen
- Zoll
- Kommunikation
- Rollenverständnis
- Beschwerdemanagement
- Grundlagen der Kommunikation
- Gesprächsvorbereitung, -führung
- Konfliktmanagement
- Telefontraining
- Rechtliche Grundlagen
- Rechtsgrundlagen des Transportes
- Grundlagen Kaufvertrag
- Incoterms
- Frachtbrief
- Versicherung/Haftung
- Transportversicherung
- Verträge
- Diebstahl
- Versicherung
- Lenk- und Ruhezeiten
- ADR (Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße)
- Ladungssicherung
- Kalkulation
- Tourenplanung
- Fuhrparkmanagement
- EDV-Einsatz
Personen, die im Transportmanagement bzw. in der Disposition tätig sind bzw. werden möchten
Am Ende des Lehrgangs können Sie Ihr Wissen bei einer Prüfung unter Beweisen stellen.
Bei positiv bestandenem Abschluss erhalten Sie ein WIFI-Zeugnis.
Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.
Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.
Letzte Änderung: 12.04.2023