Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Inhalte:
- Technische Fachbegriffe und Zusammenhänge: Blende, Brennweite, Belichtungsmessung, Verschlusszeit, Schärfentiefe, Lichtempfindlichkeit, Farbtemperatur und Weißabgleich…
- Kamera- und Sensortypen, Objektive, Speichermedien
- Praktischer Umgang mit der Kamera (Spiegelreflex- bzw. Systemkamera)
- Grundlagen im Umgang mit verschiedenen Lichtquellen
- Grundlage der Komposition und Gestaltung
- Grundzüge der Bildverwaltung und -bearbeitung mit Adobe Lightroom: Tonwertkorrektur, Farbkorrektur, Größen- und Ausschnittänderungen, Speichern für die unterschiedlichen Medien
- Praktische Übungen samt Bildbesprechung (Feedback)
Bitte bringen Sie Ihre digitale Kamera (Kompakt-, System- oder Spiegelreflexkamera) samt Bedienungsanleitung sowie Kamera-USB-Kabel oder USB-Kartenleser mit in den Kurs. Wenn vorhanden, bringen Sie bitte auch einen Blitz mit.
Eigene Digitalkamera. An der Kamera müssen Blende und Verschluss manuell einstellbar sein.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.
Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.
Letzte Änderung: 17.05.2023