Software Developer JavaScript Software Developer JavaScript
Software Developer JavaScript
9

Erlernen Sie JavaScript, die vielseitigste Programmiersprache weltweit, für Fullstack Web-Apps, betriebssystemunabhängige Desktop-Programme und plattformunabhängige mobile Web-Anwendungen.

Gewählte Veranstaltung
24.04.2023 - 27.11.2023 Tagsüber
Präsenzkurs
WIFI Innsbruck Campus
FIX-Starter
4.953,00 EUR
Teilzahlung - 7 x 707,57 EUR

Mo, Do, 18:00-21:30, jeden 2: Sa, 09:00-16:30
Kursdauer: 284 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 42824012
1 Kurstermin
02.03.2024 - 05.10.2024 Abends
Präsenzkurs
WIFI Innsbruck Campus
Verfügbar
5.350,00 EUR
Teilzahlung - 7 x 764,29 EUR
Ansicht erweitern

Mo, Do, 18:00-21:30, jeden 2: Sa, 09:00-16:30
Kursdauer: 284 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 42824013
1 Infotermin
01.02.2024 Abends
Präsenzkurs
WIFI Innsbruck Campus
Verfügbar
kostenlos
Ansicht erweitern

Do, 18:00-19:00
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 42828013

Software Developer JavaScript

Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen und fortgeschrittene Programmierung mit JavaScript. Sie lernen sowohl die Client-seitige Programmierung im Webbrowser als auch den Server-seitigen Einsatz von JavaScript mit Node.js. Dabei erhalten Sie ein Verständnis für die Entwicklung von Fullstack Web-Anwendungen, um die gesamte Anwendungslogik vom Client bis zum Server mit JavaScript umzusetzen.

Des Weiteren werden Sie lernen, wie Sie Ihre erstellten Anwendungen sicher im Web hosten können. Sie erfahren, wie Docker-Container zur Kombination und Skalierung von Anwendungsmodulen genutzt werden können und wie Sie gemeinsam im Team Projekte mit Versionsverwaltung entwickeln. Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in Projektmanagement und die Dokumentation von Projekten im Unternehmensumfeld.

Alle aufgeführten sowie weitere Hauptthemen dieses Kurses werden nachfolgend aufgelistet:

  • Schnelleinstieg in HTML und CSS
  • JavaScript Grundlagen sowie fortgeschrittene Anwendung
  • Client-seitige JavaScript Programmierung mit HTML5 APIs
  • Server-seitige JavaScript Programmierung mit Node.js
  • Server-seitige Programmierung mit PHP
  • Datenbanken mit MySQL
  • Desktop Anwendungen mit Electron
  • Versionsverwaltung mit Git
  • Hosting und Security
  • Containerverwaltung
  • Linux Grundlagen sowie Linux Kommandozeile
  • IoT mit Raspberry Pi und Espruino
  • Projektmanagement und Dokumentation

Details zu den spezifischen JavaScript Inhalten:

Grundlagen:
  • JavaScript Laufzeitumgebungen
  • Variablen / Datentypen / Objekte
  • Operatoren
  • Kontrollstrukturen
  • Funktionen / Funktionale Programmierung
  • Fehlerbehandlung

Fortgeschrittene Anwendung:
  • Fortgeschrittene Nutzung von Arrays und Objekten
  • Klassen / Objektorientierte Programmierung
  • Promises / Asynchrone Programmierung
  • Netzwerkkommunikation / AJAX / JSON / REST
  • Generatoren
  • Syntactic Sugar aus ECMAScript 2015 und neuer

Client-seitige JavaScript Programmierung mit HTML5 APIs:
  • Document Object Model (DOM)
  • Event Handling
  • Interaktion mit Webseiten
  • Moderne HTML5 APIs
  • Parallele Programmierung (Web Worker)
  • Service Worker
  • Progressive Web Apps (PWA)

Server-seitige JavaScript Programmierung mit Node.js:
  • Programmablauf
  • Dateizugriff
  • Netzwerkzugriff
  • Web Server
  • Socket Server
  • Systemzugriff
  • Parallele Programmierung (Cluster)
  • Verschlüsselung

 

Berechnen Sie Ihre Ersparnis Förder-Ersparnis berechnen

  • Sicherer Umgang mit Windows, Linux oder macOS
  • Gute HTML- und CSS-Kenntnisse
  • Privater Computer mit Administrationsrechten

  • Personen, die zusätzlich zu ihrem erlernten Beruf ihr Portfolio um die Software Developer-Komponente erweitern möchten
  • Personen, die gezielt eine Karriere als Software Developer anstreben
  • Personen, die sich am Arbeitsmarkt neu orientieren möchten und eine Karriere im Software Development starten
  • Interessierte Personen, Vereine, Non-Profit-Organisationen
  • Lehrlinge im IT Bereich

 

Die Ausbildung schließt mit einer Abschlussarbeit und dem WIFI-Zeugnis „Software Developer JavaScript“ ab.

Die Abschlussarbeit besteht aus einer Projektpräsentation und einer theoretischen Prüfung. Die Prüfung findet nach Abschluss des Kurses statt. Sie erhalten während des laufenden Kurses genaue Informationen zum Termin und zur Anmeldung. Die Prüfungsgebühr für den ersten Versuch ist in den Kosten des Kurses enthalten.

Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.

Letzte Änderung: 17.05.2023