Backgroundimage
Elektrotechnische Sicherheitsvorschriften für fächerübergreifende Tätigkeiten
39
Der Kurs vermittelt den Teilnehmern die wesentlichen Grundlagen der Elektrotechnik.
Förderungen durch Bildungsgeld / Update möglich
ZEIT 68 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 52341503
FIX-Starter
1.550,00 EUR Kursnummer: 52341503
ZEIT 68 Lehreinheiten
Am Wochenende
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 52341013
1.550,00 EUR Kursnummer: 52341013
ZEIT 68 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 52341723
1.550,00 EUR Kursnummer: 52341723
ZEIT 68 Lehreinheiten
Abends
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 52341023
1.550,00 EUR Kursnummer: 52341023
ZEIT 68 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 52341703
1.550,00 EUR Kursnummer: 52341703
ZEIT 68 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 52341713
FIX-Starter
1.550,00 EUR Kursnummer: 52341713
Elektrotechnische Sicherheitsvorschriften für fächerübergreifende Tätigkeiten
Beschreibung

Elektrotechnische Grundausbildung

Die Teilnehmer:innen erlernen grundlegende elektrotechnische Kenntnisse und Fertigkeiten gemäß § 32 Abs 2 GewO sowie den Umgang mit elektrotechnischen Anlagen und Geräten.

Inhalte:

  • Grundlagen der Elektrotechnik
  • Elektrische Maschinen und Geräte
  • Messtechnik
  • Technische Dokumentation
  • Installationstechnik und Vorschriften
  • Sicherheit und Erste Hilfe
Ziel dieser Ausbildung ist die Unterstützung von Elektrotechnik-Fachkräften im operativen Einsatz

Hinweis: Diese Ausbildung kann als elektrotechnischer und sicherheitstechnischer Teil der Einschulung für "Unterwiesene Personen" nach der OVE EN 50110-1 genützt werden.
Die konkrete Unterweisung auf die Tätigkeit, die Risiken und die Vermeidung von spezifischen Gefahren sowie die praktische Überprüfung hat durch eine Elektrofachkraft zu erfolgen.

Berechnen Sie Ihre Ersparnis Förder-Ersparnis berechnen

Förderungen - Kurskosten zurückholen

Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Inhouse Training - Individuelle Schulungen für Firmen und Unternehmen

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.

Letzte Änderung: 12.05.2021

Filter setzen closed icon