Schweißerprüfung – Periodische Wiederholungsprüfung
Durch die Erneuerung der zertifizierten Schweißerprüfung wird gewährleistet, dass Sie am aktuellen Stand der Technik arbeiten. Nur so sind Sie qualifiziert, Schweißarbeiten im Rahmen der zertifizierten Bedingungen ausführen zu dürfen.
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 5,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 56220025
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 56220025
    335,00 EUR Kursnummer: 56220025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 5,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 56220035
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 56220035
    335,00 EUR Kursnummer: 56220035
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 5,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 56220045
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 56220045
    335,00 EUR Kursnummer: 56220045
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 5,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 56220055
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 56220055
    335,00 EUR Kursnummer: 56220055
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 5,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 56220065
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 56220065
    335,00 EUR Kursnummer: 56220065

Schweißerprüfung – Periodische Wiederholungsprüfung

Beschreibung
In folgenden Verfahren können die Wiederholungen für Schweißerprüfungen nach ÖNORM EN ISO 9606-1 abgelegt werden:
  • Elektro-Blech/Rohr
  • MAG-Blech/Rohr
  • Autogen-Rohr
  • WIG-CrNi-Blech/Rohr
  • WIG-schwarz-Blech/Rohr
Preise pro Schweißverfahren und Prüfstück:
  • Erstzertifizierung: 335 Euro
  • Folgezertifizierung Stumpfnaht (BW): 165 Euro
  • Folgezertifizierung Kehlnaht (FW): 105 Euro
Als Erstzertifizierung wird die Schweißerprüfung oder Wiederholungsprüfung bezeichnet, diese beinhaltet eine Stumpfnaht oder Kehlnaht.
Als Folgezertifizierung wird jede weitere zusätzlich geschweißte Stumpfnaht oder Kehlnaht bezeichnet. Bitte geben Sie bei der Anmeldung unbedingt den gewünschten Termin und die gewünschte Schweißerprüfung an!
Der Rechnungsbetrag kann vom Veranstaltungsbetrag der Anmeldung bzw. Einladung abweichen und ergibt sich aus den tatsächlich geschweißten Prüfstücke für die Zertifizierungen.
Voraussetzungen
  • Deutschkenntnisse Level B2
  • Das aktuelle Schweißzertifikat muss noch Gültigkeit besitzen und somit auch die halbjährlichen Praxisnachweise enthalten
Förderungen - Kurskosten zurückholen

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Inhouse Training - Individuelle Schulungen für Firmen und Unternehmen

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.