Fortbildung für Brandschutzbeauftragte zur Verlängerung des Brandschutzpasses
Bewertung: Anzahl 167, Durchschnittliche Bewertung: 5,00
Spätestens 5 Jahre nach positiver Absolvierung der Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten muss diese aufgefrischt werden.
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 57815025
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 57815025
    FIX-Starter
    365,00 EUR Kursnummer: 57815025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 57815905
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 57815905
    FIX-Starter
    365,00 EUR Kursnummer: 57815905
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 57815035
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 57815035
    FIX-Starter
    365,00 EUR Kursnummer: 57815035
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 57815505
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 57815505
    365,00 EUR Kursnummer: 57815505
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 57815405
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 57815405
    365,00 EUR Kursnummer: 57815405

Fortbildung für Brandschutzbeauftragte zur Verlängerung des Brandschutzpasses

Beschreibung
Das Fortbildungsseminar beschäftigt sich mit einer Fülle aktueller Themen und Änderungen in den Bereichen:
  • Gesetze
  • Normen
  • Richtlinien
  • Technische Entwicklungen

Dieses Fortbildungsseminar ist innerhalb von 5 Jahren nach der Grundausbildung zu besuchen und dient zur Verlängerung des Brandschutzpasses. Für die Prüfung ist ein mobiles Endgerät (Smartphone, Tablet, etc.) notwendig.
Voraussetzungen
Brandschutzbeauftragter
Kundenstatements
Ing., Mst. Daniel FALSCHLUNGER
"Der Praxisbezug steht immer im Vordergrund!"
Ing., Mst. Daniel FALSCHLUNGER
Thomas RUDIGIER
"Der Kurs wurde sehr gut an die Teilnehmer vermittelt. Bei allen Fragen wurde alles ausführlich besprochen."
Thomas RUDIGIER
Häufige Fragen FAQs
Förderungen - Kurskosten zurückholen

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Inhouse Training - Individuelle Schulungen für Firmen und Unternehmen

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.