Hintergrundgrafik
Werden Sie zentraler Ansprechpartner für Ihre Kolleginnen und Kollegen zu Grundbegriffen von Arbeitssicherheit und Arbeitnehmerschutz.
ZEIT 24 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 57956043
FIX-Starter
425,00 EUR Kursnummer: 57956043
ZEIT 24 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 57956053
425,00 EUR Kursnummer: 57956053
ZEIT 24 Lehreinheiten
Abends
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 57956903
425,00 EUR Kursnummer: 57956903
ZEIT 24 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 57956513
425,00 EUR Kursnummer: 57956513
ZEIT 24 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 57956613
425,00 EUR Kursnummer: 57956613
ZEIT 24 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 57956013
FIX-Starter
425,00 EUR Kursnummer: 57956013
ZEIT 24 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 57956503
FIX-Starter
425,00 EUR Kursnummer: 57956503
ZEIT 24 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 57956303
FIX-Starter
425,00 EUR Kursnummer: 57956303
ZEIT 24 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 57956023
FIX-Starter
425,00 EUR Kursnummer: 57956023
ZEIT 24 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 57956403
425,00 EUR Kursnummer: 57956403
Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson
Beschreibung

Gemäß Arbeitnehmerschutzgesetz ist in jedem Betrieb, der regelmäßig mehr als zehn Personen beschäftigt, je nach Größe mindestens eine Sicherheitsvertrauensperson zu bestellen. Die Teilnehmer:innen erlernen das notwendige Wissen für die praktische Tätigkeit als Sicherheitsvertrauensperson und die Grundbegriffe der Sicherheitstechnik sowie des Arbeitnehmerschutzes.

Inhalte:

  • Unterstützung des Arbeitgebers/der Arbeitgeberin bei der betrieblichen Unfallverhütung
  • Einhaltung der Arbeitnehmerschutzvorschriften
  • Persönliche Schutzausrüstung auf ihren sicherheitstechnischen Zustand überwachen
  • Arbeitnehmer:innen auf mögliche Gefahren aufmerksam machen
  • Über Schutzmaßnahmen informieren, motivieren zu unfallsicherem Arbeitsverhalten
  • Grundlegende Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen
Hinweis: 100%ige Anwesenheitspflicht!

Arbeitgeber:in und verantwortliche Beauftragte sind von der Bestellung zur Sicherheitsvertrauensperson ausgeschlossen. Sicherheitsvertrauenspersonen müssen Betriebsangehörige sein. Eine Bestellung von Lehrlingen zu Sicherheitsvertrauenspersonen ist unzulässig.

Weitere Informationen finden Sie hier:
www.arbeitsinspektion.gv.at/inspektorat/Uebergreifende_Themen/Besondere_Funktionen/Sicherheitsvertrauenspersonen
Kundenstatements
Beate WASLE
Es war super spannend und die freundliche Atmosphäre machte es einfach zu lernen.
Beate WASLE
Marcel ROSSDEUTSCHER
Der Kurs ist super. Die Themen sind aktuell und auf das essentielle beschränkt. Der Kursleiter ist absolut super und bindet die Teilnehmer in Form von Erfahrungsaustausch und Diskussion ein.
Marcel ROSSDEUTSCHER
Häufige Fragen FAQs
Förderungen - Kurskosten zurückholen

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Inhouse Training - Individuelle Schulungen für Firmen und Unternehmen

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.

Letzte Änderung: 17.04.2023

Filter setzen closed icon