Ausbildung zum Visagisten
Bewertung: Anzahl 10, Durchschnittliche Bewertung: 5,00
Werden Sie Meister:in des Schminkens!.
Förderungen durch Bildungsgeld / Update möglich
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 106,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 65528015
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 65528015
    2.950,00 EUR Kursnummer: 65528015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 106,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 65528025
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 65528025
    2.950,00 EUR Kursnummer: 65528025

Ausbildung zum Visagisten

Beschreibung

In der Ausbildung zum Visagisten lernen Sie Menschen typgerecht zu schminken und ihre natürliche Schönheit zu betonen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Einhaltung strenger Hygienestandards, um Hautirritationen zu vermeiden und die Gesundheit der Kunden zu schützen. Sie lernen, Make-up-Produkte und Werkzeuge korrekt zu handhaben und hygienisch zu verwenden.

Das selbstständige Hometraining ist ebenfalls ein wichtiger Teil der Ausbildung, bei dem alle Ergebnisse fotografiert und protokolliert werden, um Fortschritte zu dokumentieren.

Diese Ausbildung bietet zahlreiche berufliche Möglichkeiten, etwa in Fotoshootings, Mode-, TV- und Filmproduktionen, Theater und Hochzeiten.

In der Ausbildung wird mit Modellen gearbeitet, um das theoretische Wissen anschaulich zu vermitteln. Ab dem vierten Kurstag müssen die Teilnehmer:innen eigene Modelle mitbringen. Details finden Sie im Stundenplan.

Inhalte:
  • Berufsfeld
  • Haut
  • Hygiene
  • Datenschutz
  • Wirtschaftskunde
  • Materialkunde
  • Produktkunde
  • Typgerechtes Schminken
  • Wimpern kleben
  • Fantasie Make-up
  • Tages-Make-up
  • Abend-Make-up
  • Braut-Make-up

Zusätzliche Kosten:
Das Starterset kostet ca. 645 Euro. Sie erhalten vor Kursstart eine Liste mit Produkten, die Sie selbstständig organisieren sollen.

Wenn Sie das eingeschränkte Gewerbe für dekorative Kosmetik beantragen möchten, müssen Sie eine Arbeitsprobe an der Innung der Wirtschaftskammer Tirol ablegen. Die Anmeldung dafür erfolgt direkt über die Fachgruppe in der Wirtschaftskammer Tirol.
Voraussetzungen
  • Mindestalter 18 Jahre
  • Hand- und Fingergeschicklichkeit
  • Unempfindlichkeit der Haut
  • Sprachliches Ausdrucksvermögen
  • Gestalterische Kreativität und räumliches Vorstellungsvermögen
  • Zeichnerisches Talent
  • Modellorganisation für praktische Arbeiten

Zielgruppe
  • Branchenkenner:innen, die sich mit der Ausbildung neue Erkenntnisse erwerben wollen und ihr Angebot um die Visagistik erweitern möchten
  • Quereinsteiger:innen in die Branche der Körper- und Schönheitspflege mit dem Ziel, sich selbstständig zu machen
Abschluss
Am letzten Tag der Ausbildung simulieren wir die Arbeitsprobe zur individuellen Befähigung. Nach positivem Feedback erhalten Sie ein Diplom.
Nach der Ausbildung können Sie das Gewerbe „Kosmetik, eingeschränkt auf dekorative Kosmetik“ beantragen. Die Anmeldung zur Arbeitsprobe erfolgt direkt in der Wirtschaftskammer bei der Innung für Fußpflege, Kosmetik und Massage (FKM).
Förderungen - Kurskosten zurückholen

Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update und ist damit förderbar. Seit 1.1.2025 wurde die update Förderung seitens Land Tirol sozial gestaffelt. Ob Sie Zugang zur Förderung haben und in welcher Höhe Ihnen diese gewährt wird, hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab. Alle Informationen und die Möglichkeit der Beantragung finden Sie unter www.mein-update.at.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Inhouse Training - Individuelle Schulungen für Firmen und Unternehmen

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.