Cranio-Mandibuläre Dysfunktion (CMD) - Teil 1 Cranio-Mandibuläre Dysfunktion (CMD) - Teil 1
Cranio-Mandibuläre Dysfunktion (CMD) - Teil 1
8

In Zusammenarbeit mit der armona medical academy werden alle Aspekte rund um Dysfunktionen des Kiefers unterrichtet. In Teil 1 der Kursreihe werden theoretisches Basiswissen sowie die praktische Untersuchung und Behandlung der Halswirbelsäule sowie des Kiefergelenks vermittelt.

2 Kurstermine
29.07.2023 - 31.07.2023 Tagsüber
Präsenzkurs
armona medical academy
FIX-Starter
Verfügbar
479,00 EUR
Ansicht erweitern

Sa. 09:00-18:00, So, Mo, 08:00-17:00
Kursdauer: 27 Lehreinheiten
Stundenplan

Breiten 110
6335 Thiersee

Kursnummer: 65720503

Fr, 09:00-18:00, Sa, So, 08:00-17:00
Kursdauer: 27 Lehreinheiten
Stundenplan

Breiten 110
6335 Thiersee

Kursnummer: 65720513
07.10.2022 - 09.10.2022 Tagsüber
Präsenzkurs
armona medical academy
FIX-Starter
399,00 EUR

Fr-So, 08:00-17:00
Kursdauer: 27 Lehreinheiten
Stundenplan

Breiten 110
6335 Thiersee

Kursnummer: 65720502

Fr-So, 08:00-17:00
Kursdauer: 27 Lehreinheiten
Stundenplan

Breiten 110
6335 Thiersee

Kursnummer: 65720512

Cranio-Mandibuläre Dysfunktion (CMD)

Im ersten Teil der Kursserie Cranio - Mandibuläre - Dysfunktion erlernen Sie den komplexen Aufbau und die Funktionsweise des Kiefergelenks. Der Zusammenhang zwischen Dysfunktionen im Kauorgan und den zahlreichen Haltungstypen des Bewegungsapparates werden ausführlich erklärt. Der praktische Schwerpunkt bezieht sich auf die Untersuchung und Behandlung der Halswirbelsäule sowie der Untersuchung des Kiefergelenks.


- Anatomie Kopf & Kiefergelenk
- Biomechanik Kiefergelenk
- Grundlagenkenntnisse CMD
- Ursachen & Symptome
- Posturologie & Typologie (Kiefergelenk & Statik)
- Diskusverlagerungen
- Behandlung myofasziales System Hals - Kiefer - Kopf
- Untersuchung obere Halswirbelsäule
- Untersuchung Kiefergelenk


Programm:

FREITAG

08.00-10.00
Grundlagenkenntnisse - Was ist CMD?
Posturologie/Typologie - Kiefergelenk & Statik
10.00-10.20
Kaffeepause
10.20-12.30
Anatomie Kopf & Kiefergelenk (Theorie & Praxis)
12.30-13.30
Mittagspause
13.30-15.00
Anatomie Kopf & Kiefergelenk (Theorie & Praxis)
15.00-15.20
Kaffeepause
15.20-17.00
Anatomie Kopf & Kiefergelenk (Theorie & Praxis)


SAMSTAG

08.00-10.00
Ursachen & Symptome
Biomechanik & Discusverlagerungen
10.00-10.20
Kaffeepause
10.20-12.30
Myofasziales System Hals - Kiefer - Kopf
12.30-13.30
Mittagspause
13.30-15.00
Myofasziales System Hals - Kiefer - Kopf
15.00-15.20
Kaffeepause
15.20-17.00
Myofasziales System Hals - Kiefer - Kopf


SONNTAG

08.00-10.00

Untersuchung obere Halswirbelsäule
10.00-10.20
Kaffeepause
10.20-12.30
Untersuchung obere Halswirbelsäule
12.30-13.30
Mittagspause
13.30-15.00
Untersuchung Kiefergelenk
15.00-15.20
Kaffeepause
15.20-17.00
Untersuchung Kiefergelenk
 

/images/Cranio_Mandibulär_LP.jpg
/images/Cranio_Mandibulär_LP (1).jpg

Berechnen Sie Ihre Ersparnis Förder-Ersparnis berechnen

  • Physiotherapeutinnen und -therapeuten
  • Ergotherapeutinnen und -therapeuten
  • Masseure und Masseurinnen mit Zusatzausbildung Manuelle Therapie
  • Ärzte und Ärztinnen
  • Logopädinnen und Logopäden 

Teilnahmebescheinigung mit Lehreinheiten

Joe Oelert D.O. (Osteopath & Physiotherapeut)
 

Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.

Letzte Änderung: 04.05.2023