Cranio-Mandibuläre Dysfunktion (CMD) - Teil 1
Bewertung: Anzahl 10, Durchschnittliche Bewertung: 5,00
In Zusammenarbeit mit der armona medical academy werden alle Aspekte rund um Dysfunktionen des Kiefers unterrichtet. In Teil 1 der Kursreihe werden theoretisches Basiswissen sowie die praktische Untersuchung und Behandlung der Halswirbelsäule sowie des Kiefergelenks vermittelt.
Förderungen durch Bildungsgeld / Update möglich
Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05 90 90 5-3324 an. Wir beraten Sie gerne!

Cranio-Mandibuläre Dysfunktion (CMD)

Beschreibung

Cranio-Mandibuläre Dysfunktion (CMD) - Teil 1

Die zweiteilige Kursserie Cranio - Mandibuläre - Dysfunktion (CMD) vermittelt grundlegendes Basiswissen, um Patientinnen & Patienten mit funktionellen Beschwerden des Kauorgans, zu untersuchen und zu behandeln.
Die CMD ist, mit einer Inzidenz (Neuerkrankungsrate) von 4 % und einer Prävalenz (Krankheitshäufigkeit) von 5 - 12 %, in der Bevölkerung weit verbreitet.
Im ersten Teil lernen Sie den komplexen anatomischen Aufbau des Schädels und des Kiefergelenks. Außerdem wird Ihnen, die Biomechanik und der Einfluss von Körperhaltung auf das Kiefergelenk, vermittelt.
Praktisch werden Sie, in der Behandlung von Kaumuskulatur, Kopf- & Halsfaszien und Schulter - Nacken - Muskulatur, geschult.
Ebenso sind Sie am Ende in der Lage, eine Untersuchung von Halswirbelsäule & Kiefergelenk durchzuführen.

Im zweiten Teil lernen Sie anhand von Fallbeispielen und spezifischen manuellen Mobilisationstechniken die Behandlung vom Kiefergelenk. Hirnnerven, die einen primären Einfluss auf die Mund-, Kiefer- und Gesichtsregion haben, werden zusätzlich theoretisch und praktisch vermittelt. Außerdem erhalten Sie einen umfassenden Einblick aus der Zahnmedizin & Kieferorthopädie.
Hier werden Ihre Kenntnisse im Bereich Diagnostik, Differenzialdiagnostik, Schienentherapie und Krankheitsbilder geschult und erweitert.

Inhalte CMD TEIL 1
  • Anatomie Cranium Theorie & Praxis
  • Myofasziales System Hals - Kiefer - Kopf
  • Posturologie & Typologie Kiefergelenk & Statik
  • Biomechanik & Diskusverlagerungen
  • Grundlagenkenntnisse CMD
  • Untersuchung Halswirbelsäule
  • Untersuchung Kiefergelenk
/images/Cranio_Mandibulär_LP.jpg
/images/Cranio_Mandibulär_LP (1).jpg
Zielgruppe
  • Physiotherapeut:innen
  • Osteopath:innen
  • Ergotherapeut:innen
  • Heilmasseure:in und medizinische Masseure:in
  • medizinischer Bademeister:innen
  • Ärzte:innen
  • Logopädinnen und Logopäden
Abschluss
Teilnahmebescheinigung mit Lehreinheiten
Trainer:in
Joe Oelert D.O. (Osteopath & Physiotherapeut)
Förderungen - Kurskosten zurückholen

Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update und ist damit förderbar. Seit 1.1.2025 wurde die update Förderung seitens Land Tirol sozial gestaffelt. Ob Sie Zugang zur Förderung haben und in welcher Höhe Ihnen diese gewährt wird, hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab. Alle Informationen und die Möglichkeit der Beantragung finden Sie unter www.mein-update.at.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Inhouse Training - Individuelle Schulungen für Firmen und Unternehmen

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.