Maschinistenausbildung – Zusatzmodul für Stand- und Pendelseilbahnen Maschinistenausbildung – Zusatzmodul für Stand- und Pendelseilbahnen
Maschinistenausbildung – Zusatzmodul für Stand- und Pendelseilbahnen
18

Nach dem Grundmodul der Maschinistenausbildung richtet sich diese Ausbildung an Teilnehmer, die künftig bei Stand- und Pendelbahnen zum Einsatz kommen sollen.

2 Kurstermine
09.10.2023 - 10.10.2023 Tagsüber
Präsenzkurs
WIFI Innsbruck Campus
Verfügbar
335,00 EUR
Ansicht erweitern

Mo-Di, 08:00-17:00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 67724013

Mo-Di, 08:00-17:00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 67724023
10.10.2022 - 11.10.2022 Tagsüber
Präsenzkurs
WIFI Innsbruck Campus
FIX-Starter
320,00 EUR

Mo-Di, 08:00-17:00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 67724012

Mo-Di, 08:00-17:00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 67724022

Maschinistenausbildung – Zusatzmodul für Stand- und Pendelseilbahnen

Wer als Maschinist:in bei Stand- und Pendelseilbahnen vorgesehen ist bzw. die Betriebsleiter:innenausbildung für diese Anlagen anstrebt, hat zusätzlich zum Grundmodul dieses Modul samt Abschlussprüfung zu absolvieren.

Inhalte:

  • Seilbahntechnik
  • Elektrotechnik
  • Rechtlicher Teil
  • Spezielle Aspekte der Stand- und Pendelseilbahnen 
  • Die Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung ca. eine Woche nach Abschluss des Kurses. Die Prüfung (Durchführung lt. Prüfungsordnung) ist für Absolvent:innen kostenlos (Anmeldung im Zuge der Ausbildung).
  • Hinweis für BL-Anwärter: Diese Ausbildung ist als Zugangsvoraussetzung für Betriebsleiterausbildungen vorgeschrieben, falls Sie als BL für Stand- und Pendelseilbahnen aktiv werden wollen.

Berechnen Sie Ihre Ersparnis Förder-Ersparnis berechnen

Positiver Abschluss des Grundmoduls

Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie vom Fachverband für Seilbahnwirtschaft die Maschinistenzertifikate „Maschinist für fix geklemmte und kuppelbare Systeme“ und „Maschinist für Stand- und Pendelseilbahnen“.

Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.

Letzte Änderung: 04.04.2023