Fortbildung zum Holzbau-Vorarbeiter Fortbildung zum Holzbau-Vorarbeiter
Fortbildung zum Holzbau-Vorarbeiter

Als Holzbau-Vorarbeiter übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben am Bau, wo Sie Pläne fach- und termingerecht umsetzen. Als leitende Funktion eines kleineren Teams überwachen und kontrollieren Sie Produktions- und Montagearbeiten, teilen die Arbeiten zu und schauen, dass die Vorschriften zur Arbeitssicherheit eingehalten werden.

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 0512 57 86 24 13 an. Wir beraten Sie gerne!

09.01.2023 - 27.01.2023 Tagsüber
Präsenzkurs
Tirolignum
1.965,00 EUR

Mo-Fr, 08:00-16:30
Kursdauer: 135 Lehreinheiten
Stundenplan

Salzbergstraße 100
6067 Absam

Kursnummer: 69213012

Fortbildung zum Holzbau-Vorarbeiter

Inhalte:

1. Arbeitssicherheit

  • Bauarbeiterschutzverordnung
  • Praktische Beispiele

2. Baudokumentation
  • Berichtwesen
  • Aufmaßdokumentation
  • Praktische Beispiele

3. Konstruktionslehre
  • Konstruktiver Holzbau
  • Dachkonstruktionen
  • Stiegenbau
  • Bauphysik
  • Praktische Übungen

4. Baustellenorganisation
  • Materialbestellung/-übernahme
  • Baustelleneinrichtung
  • Bauzeitplan
  • Bauablauf
  • Praktische Beispiele

5. Baustoffkunde
  • Holz als Rohstoff
  • Holz und Holzwerkstoffe
  • Wandbaustoffe
  • Dämmstoffe und Abdichtungen
  • Sonstige Baustoffe
  • Praktische Beispiele

6. Fachrechnen und Fachzeichnen
  • Flächen- und Volumenberechnungen
  • Skizzieren: Details und Aufmaß
  • Massenermittlung
  • Praktische Beispiele

7. Mitarbeiterführung und Kommunikation
  • Grundlagen der Kommunikation
  • Selbstpräsentation
  • Rollenverständnis des Vorgesetzten
  • Umgang mit Macht

8. Vermessung
  • Längenmessung
  • Höhenmessung
  • Winkelabsteckung
  • Aufmaß und Absteckung
  • Gerätekunde
  • Praktische Beispiele

Zielsetzung:
Diese sehr praxisnahe Ausbildung vermittelt Ihnen das nötige Fachwissen für die Tätigkeit als Holzbau-Vorarbeiter. Durch den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung erwirbt der/die Kursteilnehmer:in grundlegende Kenntnisse in der Organisation und Ausführung von Kleinbaustellen.


Berechnen Sie Ihre Ersparnis Förder-Ersparnis berechnen

  • positiver, facheinschlägiger Lehrabschluss (Zimmerer, Fertigteilhausbauer, Maurer) oder
  • mind. 1,5 Jahre einschlägige Berufserfahrung in den o. a. Fachbereichen

Holzbau- und Bau-Facharbeiter

Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Training, Coaching oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.

Letzte Änderung: 27.04.2021