Hintergrundgrafik
Fachausbildung Versicherungskauffrau
56
Sie möchten auf dem zweiten Bildungsweg Ihren Lehrabschluss als Versicherungskaufmann/-frau machen? Sie haben bereits Erfahrungen in der Versicherungsbranche gesammelt oder möchten neu in die Welt der Versicherungen eintauchen? Die Fachausbildung zum Versicherungskaufmann bzw. zur Versicherungskauffrau am WIFI Tirol ist Ihre Chance.
Förderungen durch Bildungsgeld / Update möglich Förderungen durch AK möglich
Ihr ausgewählter Termin
ZEIT 112 Lehreinheiten
Am Wochenende
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 74690023
FIX-Starter
1.150,00 EUR Kursnummer: 74690023
ZEIT 112 Lehreinheiten
Am Wochenende
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 74690013
FIX-Starter
1.150,00 EUR Kursnummer: 74690013
Ausbildung zum Versicherungskaufmann
Beschreibung

Mit LAP auf dem 2. Bildungsweg

Gut ausgebildete Mitarbeiter:innen sind in der Versicherungsbranche unverzichtbar. Wenn Sie planen, in der Versicherungsbranche zu arbeiten, benötigen Sie sowohl fachliche als auch soziale Kompetenzen. Der Lehrgang am WIFI Tirol schult beides. Die Trainern:innen am WIFI Tirol kommen aus der Praxis und unterrichten praxisrelevante Inhalte, mit denen die betriebliche Praxis optimal ergänzt und unterstützt werden kann.

Im Rahmen der Fachausbildung Versicherungskauffrau/-mann erwerben Sie Kenntnisse über die rechtlichen Grundlagen der Versicherungsbranche. Sie werden in der Versicherungskunde geschult und erfahren, welche verschiedenen Berufssparten und sogenannten Versicherungsprodukte es gibt.

Außerdem erfahren Sie alles, was Sie über die Haftung für Versicherungsvermittler:innen wissen müssen. Des Weiteren wird Ihnen praktisch und theoretisch vermittelt, wie Sie Kunden zur allgemeinen Zufriedenheit beraten können und wie die geschäftliche Korrespondenz gestaltet werden kann.

Selbstverständlich befassen Sie sich auch mit organisatorischen Fragen, die ebenfalls Teil der Ausbildung sind, und den Grundlagen des kaufmännischen Rechnens und der Buchhaltung.

Inhalte im Überblick:

  • Rechtliche Grundlagen
  • Versicherungskunde
  • Kenntnisse über verschiedene Berufssparten
  • Haftung des Versicherungsvermittlers
  • Kundenberatung und Korrespondenz
  • Wirtschaftskunde und Organisation
  • Kaufmännisches Rechnen und Buchhaltung

Berechnen Sie Ihre Ersparnis Förder-Ersparnis berechnen

Voraussetzungen

Für den Fachlehrgang Versicherungskauffrau/-mann gibt es keine Zulassungsbeschränkungen. Für den Prüfungsantritt ist bei der Prüfungsstelle direkt ein Praxisnachweis von 12 Monaten vorzuweisen.

Zielgruppe

Wer in der Versicherungsbranche arbeiten möchte, sollte ein ganz spezielles Anforderungsprofil erfüllen. Dazu gehören mathematische Fähigkeiten, Organisationstalent, das es Ihnen ermöglicht, jederzeit den Überblick zu behalten, und ein freundliches und offenes Wesen sowie der Wille zum selbstständigen Arbeiten.

Der Kurs eignet sich für Mitarbeiter:innen in Versicherungsmaklerbüros ebenso wie für alle, die in der Versicherungsbranche arbeiten wollen.

Trainerstatements
Angelika Gumhalter, Lehrgangsleiterin Fachausbildung Versicherungskaufmann
Fundiertes Fachwissen und durchdachtes, selbstbewusstes Handeln sind für die Versicherungsbranche unverzichtbar. Diese Qualität kann nur bieten, wer "das Kleingedruckte" versteht und weiß, wovon er spricht.
Angelika Gumhalter, Lehrgangsleiterin Fachausbildung Versicherungskaufmann
Häufige Fragen FAQs
Förderungen - Kurskosten zurückholen

Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.

Für diese Veranstaltung können Sie die AK-Zukunftsaktie beantragen. Informieren Sie sich jetzt über Voraussetzungen und Rahmenbedingungen der Arbeiterkammer und profitieren Sie persönlich und finanziell durch Höherqualifizierung.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Inhouse Training - Individuelle Schulungen für Firmen und Unternehmen

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.

Letzte Änderung: 30.01.2023

Filter setzen closed icon