Halbzeit: und was nun?
Lernen Sie, das Älterwerden als eine Chance für mehr Lebensfreude, Sinn und erfüllende Beziehungen zu nutzen.
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 12,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 84421015
    Am Wochenende
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 84421015
    365,00 EUR Kursnummer: 84421015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 12,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 84421025
    Am Wochenende
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 84421025
    365,00 EUR Kursnummer: 84421025

Halbzeit: und was nun?

Beschreibung

Vom Funktionieren zum Erfülltsein: die zweite Lebenshälfte bewusst gestalten

Viele von uns haben einen großen Teil ihres Lebens damit verbracht, Verantwortung zu tragen, Erwartungen zu erfüllen, Ziele zu erreichen, für andere da zu sein - zu funktionieren. Doch dann taucht die Frage auf:

War das jetzt alles? Was bleibt? Was will ich noch vom Leben?

Die zweite Lebenshälfte ist kein Nachspiel, sondern die zweite Spielhälfte – eine Einladung, das eigene Leben bewusst in die Hand zu nehmen. Es entsteht Raum, innezuhalten, sich neu zu orientieren, das eigene Tempo zu finden und wieder stärker auf das zu hören, was uns wirklich guttut.

Ziele:

In diesem Workshop entdecken die Teilnehmenden, wie sie den Übergang vom „Müssen“ zum „Wollen“ gestalten können – mit mehr Leichtigkeit, Sinn und Lebensfreude. Es geht darum, Stärken (wieder) zu entdecken, tragende Beziehungen zu pflegen, den Blick auf das Gelingende zu richten – und eine Vision für das eigene „Wie möchte ich leben?“ zu entwickeln.

Denn „gut altern“ bedeutet nicht, dem Leben mehr Jahre, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.

Inhalte:
  • Säulen des positiven Alterns – Stärken, positive Emotionen und tragfähige Beziehungen als Schlüssel für Wohlbefinden
  • Vom Müssen zum Wollen – Wege zu mehr Selbstbestimmung, Sinn und Lebensfreude
  • Zukunft gestalten – Visionen für die kommenden Lebensjahre entwickeln und bewusst leben
Trainerstatements
"Älterwerden ist nicht nur ein natürlicher Prozess, sondern auch eine einzigartige Chance, das Leben bewusst neu zu denken und zu gestalten. In diesem Workshop laden wir Sie dazu ein, Ihre Perspektive auf diese spannende Lebensphase zu erweitern und die Gestaltung der besten Jahre bewusst in die Hand zu nehmen – für ein sinnerfülltes Leben voller Möglichkeiten und innerer Zufriedenheit."
Cserveny-Hiebel, Griesser-Strobl
Förderungen - Kurskosten zurückholen

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Inhouse Training - Individuelle Schulungen für Firmen und Unternehmen

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.