Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG


Eventmanagement-Ausbildung
Die Eventmanagement-Ausbildung des WIFI Tirol stellt eine umfassende fachliche Qualifikation für alle dar, deren Ziel es ist, die perfekte Veranstaltung zu planen. Der Kurs vermittelt tiefgehendes Know-how folgender essentieller Bereiche:
- Projektmanagement
- Budgetierung (Controlling, Vorkalkulation, Agenturkosten Kalkulation, Stundensätze)
- Eventtechnik
- Recht, Jugendschutz, Veranstaltungsrecht
- Marketing (Planung, nachhaltiges Marketing, Onlinemarketing, Digitalmarketing, Social Media)
- Inszenierung (Welche Geschichte erzählt das Event?)
- Servicedesign
- Präsentation & Moderation
- Sicherheitsmanagement, Risikomanagement
- Erfolgsmessung
Neben theoretischen Lehreinheiten steht die Praxis am WIFI Tirol im Mittelpunkt.
Sie erlernen alle Schritte, auf die es bei Veranstaltungen ankommt, und wenden diese bei konkreten Events in der Praxis an. Unter Anleitung Ihrer Trainern:innen erarbeiten Sie Ihr eigenes Projekt, welches Sie selbst konzipieren und vollständig realisieren.
Die Eventmanagement-Ausbildung am WIFI Tirol folgt einem modularisierten System mit 196 Lehreinheiten.
Es handelt sich um einen berufsbegleitenden Lehrgang, der überwiegend freitags und samstags stattfindet.
- Teilnahme an der Informationsveranstaltung
- Mindestalter 18 Jahre
- Gute Kenntnisse im Bereich Excel, PowerPoint, Word
- Deutsch B2
- Maturaniveau oder adäquate Ausbildung (kaufmännische Ausbildung)
- Bereitschaft zum freien Sprechen vor (großen) Gruppen
- Organisationsgeschick
Wer gerne organisiert und plant, die besten Ideen für kreative Events hat und sich in Details vertiefen kann, ohne den Überblick zu verlieren, auf den zielt der Kurs für angehende Eventmanager:innen ab. Diese finden u. a. Arbeit in Event-, Marketing- und Konzertagenturen. Außerdem arbeiten sie in Tourismusorganisationen, Freizeitzentren oder selbstständig.
Wenn Sie bereits in einem Bereich arbeiten, in dem Sie Ihre Kompetenzen in regelmäßigen Abständen unter Beweis stellen müssen, oder Sie darüber nachdenken, sich als Planer:in selbstständig zu machen, sind Sie beim WIFI Tirol ebenfalls an der richtigen Adresse:
- Mitarbeiter:innen, die mit der Organisation von Veranstaltungen betraut sind
- Mitarbeiter:innen, zu deren zukünftigen Aufgaben auch Eventmanagement zählen soll
- Personen, die darüber nachdenken, sich selbstständig zu machen
Voraussetzung für den Prüfungsantritt ist eine Anwesenheit von 75 % während der Kurstage. Bereits während des Lehrgangs werden zwei Teilprüfungen abgelegt, die zu 30 % zur Diplomprüfung zählen. Haben Sie beide Prüfungen abgelegt und die erforderliche Anwesenheit erbracht, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Der Lehrgang wird mit Diplom abgeschlossen. Dafür wird eine Diplomarbeit zu einem fiktiven Projekt vorbereitet.
Events haben sich als Instrument einer innovativen Kommunikation etabliert. Erlebnisse und Emotionen bewegen unsere Gesellschaft. Events zu gestalten ist eine anspruchsvolle und zukunftsorientierte Aufgabe.
Diese Veranstaltung können Sie im Rahmen Ihrer Bildungskarenz/Bildungsteilzeit absolvieren. Alle Informationen zur Bildungskarenz.
Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Letzte Änderung: 26.06.2023