LAP-Vorbereitung Einzelhandel
Bewertung: Anzahl 83, Durchschnittliche Bewertung: 5,00
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
lehre.fördern
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 9,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 91120015
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 91120015
    FIX-Starter
    205,00 EUR Kursnummer: 91120015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 9,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 91120505
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 91120505
    205,00 EUR Kursnummer: 91120505
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 9,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 91120025
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 91120025
    205,00 EUR Kursnummer: 91120025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 9,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 91120515
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 91120515
    205,00 EUR Kursnummer: 91120515
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 9,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 91120035
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 91120035
    205,00 EUR Kursnummer: 91120035

Einzelhandelskaufmann

Beschreibung
Lehrlinge, die in Kürze zur Lehrabschlussprüfung „Einzelhandelskauffrau/-mann“ antreten möchten, können sich mit dem Prüfungsablauf vertraut machen und werden optimal auf die LAP vorbereitet.
Zielgruppe
Lehrlinge, die in Kürze zur Lehrabschlussprüfung antreten möchten
Kundenstatements
Michael POSSATH
"Alles dabei was man braucht."
Michael POSSATH
Förderungen - Kurskosten zurückholen
Über Lehre Fördern wird die vollständige Ausbildung des Lehrberufs sowie der Erwerb von Zusatz- und Schlüsselqualifikationen von Lehrlingen gefördert. Dieses Kursangebot erfüllt die Förderkriterien, vorausgesetzt das Kursende ist spätestens 20:00 Uhr. Informieren Sie sich jetzt und stellen Sie den Antrag für Ihre Förderung.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.