Vorbereitung auf die Zusatzprüfung Bürokaufmann/Bürokauffrau
Nützen Sie die Gelegenheit und erwerben Sie den zweiten Lehrabschluss!
Förderungen teilweise möglich WIFI Live-Online-Kurs
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 52,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 91150905
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Grafik Icon Teilnahme
    Online-Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 91150905
    715,00 EUR Kursnummer: 91150905
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 52,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 91150505
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Grafik Icon Teilnahme
    Online-Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 91150505
    715,00 EUR Kursnummer: 91150505
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 52,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 91150025
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 91150025
    715,00 EUR Kursnummer: 91150025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 52,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 91150915
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 91150915
    715,00 EUR Kursnummer: 91150915
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 52,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 91150805
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 91150805
    715,00 EUR Kursnummer: 91150805
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 52,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 91150015
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 91150015
    FIX-Starter
    715,00 EUR Kursnummer: 91150015

Zusatzprüfung Vorbereitung Bürokaufmann

Beschreibung
In diesem Vorbereitungskurs werden Sie in folgenden Themengebieten auf die Zusatzprüfung vorbereitet:
  • Allgemeiner Schriftverkehr (Word), z.B. Ein- oder Verkauf, Angebot, Lieferung, Reklamation, Urgenz, vertragswidrige Erfüllung des Kaufvertrages
  • Kalkulationen (Excel)
  • Buchführung
  • Zahlungsverkehr
  • Kassabuch
  • Grundlagen der Volks- und Betriebswirtschaft
  • Büroorganisation
  • Werbung und Marketing
Beachten Sie bitte, dass die Prüfung am Computer geschrieben wird. Dafür sind MS-Office-Kenntnisse erforderlich.

Hinweis: Bei dieser Ausbildung wird ergänzend die WIFI-Community eingesetzt. Sie benötigen somit einen Internet-Zugang.
Voraussetzungen
Sie haben schon einen Lehrabschluss in einem verwandten Lehrberuf (z. B. Hotel- und Gastgewerbeassistent:in vor dem 01.01.2005) oder Lehrabschlussprüfung im Einzelhandel?
Dann sichern Sie sich mit der Zusatzprüfung Bürokaufmann/Bürokauffrau einen zweiten Lehrabschluss.
Zielgruppe
Prüfungskandidatinnen und -kandidaten, die bereits eine kaufmännische Lehrabschlussprüfung haben und die Zusatzprüfung zum Lehrabschluss Bürokauffrau/Bürokaufmann ablegen wollen.
Trainerstatements
Angelika Gumhalter, Lehrgangsleiterin
"Mit dem Kurs und der Lehrabschlussprüfung zum Bürokaufmann machen Sie den nächsten Schritt in eine erfolgreiche Zukunft."
Angelika Gumhalter, Lehrgangsleiterin
Kundenstatements
Stefanie Haidegger
"Ich finde, dass es eine große Chance ist diesen Kurs zu nutzen. Es ist eine super Weiterbildung, wir hatten sehr nette Trainer und es wird alles sehr gut erklärt."
Stefanie Haidegger
Sandra Habringer
"Ich finde den Kurs voll super und auch für Kurzentschlossene oder welche die noch eine Zusatzausbildung für einen weiteren Lehrberuf machen möchten ohne wieder ewig die Schulbank zu drücken. Man kann ganz normal seine Arbeit verrichten und Geld verdienen und nebenher diesen Kurs besuchen. Echt im Großen und Ganzen ein voll super Kurs."
Sandra Habringer
Emanuel FRAGNER
"Einfach der Wahnsinn was in so kurzer Zeit möglich ist alles zu Lernen. Die beiden Trainerinnen war einfach super freundlich und haben den Lernstoff wirklich auf den Punkt gebracht und so erklärt das es wirklich für jeden verständlich ist. Ein großes Danke nochmals dafür."
Emanuel FRAGNER
Klara MAIR
"Sehr informativ, wissensreich, professionell und sehr freundlich! Bin sehr froh, diesen Kurs gemacht zu haben!"
Klara MAIR
Förderungen - Kurskosten zurückholen

Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update und ist damit förderbar. Seit 1.1.2025 wurde die update Förderung seitens Land Tirol sozial gestaffelt. Ob Sie Zugang zur Förderung haben und in welcher Höhe Ihnen diese gewährt wird, hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab. Alle Informationen und die Möglichkeit der Beantragung finden Sie unter www.mein-update.at.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.