Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG


Als Personaldienstleister sind Sie am Arbeitsmarkt ein wichtiger Akteur zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Sie sind im täglichen Kontakt mit Unternehmen und Personalverantwortlichen, sowie Arbeitssuchenden und dem Arbeitsmarktservice ständig gefordert. Das Verhältnis zwischen Ihnen als Personaldienstleister, Ihren Beschäftigen und Ihren Kunden funktioniert umso besser, desto größer das Bekenntnis zu Qualität und partnerschaftlichem Verhandeln und Agieren ist. Neben Persönlichkeit, Professionalität und sozialer Kompetenz ist auch ein detailliertes umfangreiches Fachwissen Voraussetzung für den Erfolg. Die Anforderungen an Ihre fachlichen, sozialen, wirtschaftlichen und
rechtlichen Kompetenzen sind in Personaldienstleistung sehr hoch
Inhalte:
- Personaldienstleistungen im Überblick
- Vertriebsinstrumente und Kundenbedarfsermittlung
- Personalbeschaffung, –auswahl, –einstellung
- Auftragsabwicklung inkl. richtige Entlohnung, Kalkulation und Abrechnung
- Kunden- und Personalbetreuung und -entwicklung
- Recht: Arbeitsrecht, Branchenrecht, Gewerberecht, Datenschutz
Ihr Nutzen:
- Sie bereiten sich auf die Befähigungsprüfung vor.
- Sie werden auf Basis des Nationalen Qualifizierungsrahmen auf das Niveau NQR6 ausgebildet.
- Sie vertiefen Ihr berufliches Wissen.
- Sie knüpfen neue Kontakte und entwickeln Ihr Netzwerk
Hinweis:
Eine entsprechende einschlägige Berufspraxis wird vorausgesetzt. Aufbauend auf dieser Praxis werden Sie auf die Prüfung vorbereitet.
Der Besuch des Kurses ist nicht Voraussetzung für eine Zulassung zur Befähigungsprüfung.
Für die Anmeldung zum Gewerbe Arbeitskräfteüberlassung sind zusätzlich zur bestandenen Befähigungsprüfung weitere Voraussetzungen (Schul- bzw. Hochschulabschluss und fachliche Tätigkeit) notwendig, siehe dazu BGBl I Nr. 111/2002 vom 28. Jänner 2003, oder erkundigen Sie sich bei Ihrer zuständigen Wirtschaftskammer.
Dieser Vorbereitungskurs beinhaltet ausschließlich die oben angeführten Themenbereiche und bereitet somit auf das Modul 1 und Modul 2 der Befähigungsprüfung vor.
Die Vorbereitung auf die Unternehmerprüfung und die Ausbilderprüfung sind in diesem Lehrgang nicht enthalten.
- Personalverantwortliche
- Entscheidungsträger:innen in Unternehmen, welche die Dienstleistung der Arbeitskräfteüberlassung in Anspruch nehmen
- Arbeitskräfteüberlasser
Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Letzte Änderung: 21.04.2023