Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Vorbereitungskurs Höhere Berufsqualifikation (HBQ): Technische Beratung für Energieeffizienz
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 344,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in

Bei Interesse das Formular unten ausfüllen
Kursnummer: 92510015
siehe Veranstaltung
Bei Interesse das Formular unten ausfüllen
Kursnummer: 92510015

Vorbereitungskurs Höhere Berufsqualifikation (HBQ): Technische Beratung für Energieeffizienz

Beschreibung

Vorbereitungskurs HBQ Technische Beratung für Energieeffizienz

In Zeiten des Klimawandels und steigender Energiekosten ist Energieeffizienz ein Schlüsselthema für Gebäude. Dieser Kurs bereitet Sie auf die erste berufspraktische formale Qualifikation im Rahmen des neuen HBB-Gesetzes vor und befähigt Sie, als Technische:r Berater:in für Energieeffizienz zukunftsweisende Konzepte zu entwickeln.

Dieser Vorbereitungskurs qualifiziert Sie als Technische:r Berater:in für Energieeffizienz. Sie erwerben umfassende Kompetenzen zur Erstellung anbieterneutraler Beratungskonzepte für die Optimierung der Energieeffizienz in Wohngebäuden und eröffnen sich neue berufliche Perspektiven in einem zukunftsträchtigen Feld.

Inhalte

  • Grundlagen der Energieeffizienz in Gebäuden
  • Erfassung und Analyse von Energieverbrauchsdaten
  • Erstellung und Interpretation von Energieausweisen
  • Entwicklung von Sanierungskonzepten für Bestandsgebäude
  • Beurteilung von Neubauprojekten hinsichtlich Energieeffizienz
  • Fördermöglichkeiten und rechtliche Rahmenbedingungen
  • Kommunikation und Kundenberatung

Ziele

In diesem Kurs:
  • Lernen Sie, Energieeffizienzfaktoren in Bestandsgebäuden zu erfassen und zu dokumentieren
  • Entwickeln Sie Fähigkeiten zur Interpretation von Energiekennzahlen und zum Umgang mit Energieausweisen
  • Erarbeiten Sie Konzepte für kurz-, mittel- und langfristige Energiesparmaßnahmen
  • Verbessern Sie Ihre Beratungskompetenz in Bezug auf Fördermöglichkeiten und Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen
  • Optimieren Sie Ihre Fähigkeiten zur Analyse gebäudetechnischer Systeme und alternativer Energiequellen

Nutzen für die Teilnehmer:innen

  • Optimale Vorbereitung zum Erwerb einer formal anerkannten Höheren Berufsqualifikation (HBQ) auf NQR-Niveau 5
  • Steigern Sie Ihre beruflichen Perspektiven im wachsenden Markt der Energieeffizienzberatung
  • Erweitern Sie Ihr Fachwissen zur Erstellung anbieterneutraler, ganzheitlicher Beratungskonzepte
  • Verbessern Sie Ihre Beratungskompetenz für Endkund:innen im Bereich Energieeffizienz
  • Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Energiewende
Voraussetzungen
  • Einschlägiger Lehrabschluss und mindestens zweijährige fachbezogenen Praxistätigkeit
  • Abschluss einer nicht qualifikationsbezogenen Ausbildung (mindestens NQR 4) und mindestens dreijährige fachbezogenen Praxistätigkeit
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Energieeffizienz, die ihre Expertise erweitern möchten. Ideal für:
  • Personen mit qualifikationsbezogenem Abschluss (mind. NQR IV) und zweijähriger Praxis
  • Fachkräfte mit nicht-qualifikationsbezogenem Abschluss (mind. NQR IV) und dreijähriger Praxis
  • Berufstätige aus den Bereichen Gebäudetechnik, Energiemanagement oder Bauplanung
Förderungen - Kurskosten zurückholen

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Inhouse Training - Individuelle Schulungen für Firmen und Unternehmen

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.

Letzte Änderung: 24.04.2025