LAP-Vorbereitung Garten- und Grünflächengestaltung LAP-Vorbereitung Garten- und Grünflächengestaltung
LAP-Vorbereitung Garten- und Grünflächengestaltung
18

Mit dem Vorbereitungsworkshop LAP Garten- und Grünflächengestalter erhalten Sie den Feinschliff für Ihre bevorstehende Lehrabschlussprüfung. In diesem Workshop wird eine Simulation der praktischen Prüfungsarbeit selbständig und alleine durchgeführt.

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05 90 90 5-7233 an. Wir beraten Sie gerne!

27.02.2023 - 28.02.2023 Tagsüber
Präsenzkurs
Landesberufsschule Thurnfeld
FIX-Starter
360,00 EUR

Mo-Di, 09:00-17:00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Kaiser-Max-Straße 3
6060 Hall i.T.

Kursnummer: 97188022

Mi-Do, 09:00-17:00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Kaiser-Max-Straße 3
6060 Hall i.T.

Kursnummer: 97188012

LAP-Vorbereitung Garten- und Grünflächengestaltung

Inhalte:

  • Massenberechnung: Alle Massen eines vorgegebenen Gestaltungsplan in einem angegebenen Maßstab berechnen
  • Praktische Arbeit: Diesen Gestaltungsplan in die Wirklichkeit ausführen
  • Pflanzenerkennung: Mittels Gehölz- bzw. Staudenstraße vorgegebene Pflanzen mit botanischen und deutschen Namen nennen
  • Wissens-Check: Informationen über den Ablauf der gesamten Prüfung, Themenübersicht der mündlichen Prüfung, offene Fragen klären
  • Quick Check: Das benötigen Sie für die Lehrabschlussprüfung
  • Alle Arbeiten werden gemeinsam besprochen und korrigiert
Dieser Workshop findet direkt vor Ort am Prüfungsschauplatz in der Berufsschule für Garten, Raum und Mode in Hall statt.

Berechnen Sie Ihre Ersparnis Förder-Ersparnis berechnen

Über Lehre Fördern wird die vollständige Ausbildung des Lehrberufs sowie der Erwerb von Zusatz- und Schlüsselqualifikationen von Lehrlingen gefördert. Dieses Kursangebot erfüllt die Förderkriterien, vorausgesetzt das Kursende ist spätestens 20:00 Uhr. Informieren Sie sich jetzt und stellen Sie den Antrag für Ihre Förderung.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Training, Coaching oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.

Letzte Änderung: 04.04.2022