Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG
Link kopieren
Link kopiert
Vergangenen Freitag feierten die diesjährigen IT-Lehrlinge ihren Abschluss bei der IT-Sommerakademie. In intensiven Workshops haben die Lehrlinge in diesem Sommer ihre Kenntnisse in Virtualisierung und IT-Security erweitert und gefestigt.
Die IT-Sommerakademie ist eine Initiative der Fachgruppe Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT) der Wirtschaftskammer Tirol in Kooperation mit dem WIFI Tirol.
Lehrlinge der Informatik und der IT-Technik vertiefen in den zweiwöchigen Workshops, die jeweils im Sommer stattfinden, ihre Kenntnisse. Im Mittelpunkt stehen dabei Inhalte, welche in der Berufsschule und im Betrieb nicht in diesem Ausmaß behandelt werden können.
Intensives Training für Lehrlinge in Applikationsentwicklung/Coding oder Betriebs- und Systemtechnik
„Die IT Sommerakademie soll die Lehrlinge während ihrer gesamten Lehrzeit begleiten. Jeden Sommer können diese jeweils zwei Module absolvieren, um so nachhaltig ihr Wissen zu erweitern und auf den neuesten Stand zu bringen“, erläutert WIFI Produktmanagerin Patricia Hueber.
Die Akademie bietet eine Mischung aus fachlichen Inputs, Coaching, selbständiger Praxisarbeit sowie Teamwork. Dieser Mix aus fundierter Theorie und Praxis ermöglicht es den Lehrlingen, sich auf verschiedenen Ebenen weiterzuentwickeln.
Die Module der IT-Sommerakademie können einzeln oder als Gesamtpakete gebucht werden. "Für Tirols Betriebe ist die Akademie ein sehr attraktives Angebot, bei dem sie ihre angehenden Fachkräfte gezielt weiterbilden können und so nicht nur fachlich profitieren, sondern auch die Bindung ihrer Lehrlinge ans Unternehmen fördern", erzählt Patricia Hueber.
Die Anmeldung erfolgt über den Lehrbetrieb. Gefördert wird die Teilnahme der IT-Sommerakademie mit bis zu 75%.
Wir achten bei der Planung der einzelnen Module darauf, den IT-Lehrlingen ein spezielles Thema in kurzer Zeit verständlich und praxisnah näherzubringen. So haben sie die Möglichkeit, sich in einem spezifischen Bereich weiterzuentwickeln, ohne den ganzen Sommer zu versäumen.
Das war die Abschlussfeier der IT-Sommerakademie 2025
- https://ve.tirol.wifi.at/image/48C7B3A6-C954-4106-BD2A-F668A1F7C84E
- https://ve.tirol.wifi.at/image/F129D6D1-1190-4C10-88B3-1A6FFD4A211A
- https://ve.tirol.wifi.at/image/AEC7DD59-2185-4F2A-9AD3-09E631472993
- https://ve.tirol.wifi.at/image/72B8637B-C414-4AAC-A22A-01CF29A6D387
- https://ve.tirol.wifi.at/image/6C8449B5-282B-4897-8D71-C80DC1ACA253
- https://ve.tirol.wifi.at/image/5B784DFD-E803-4031-9B67-3511B27ED701
- https://ve.tirol.wifi.at/image/4DC08138-270D-4DF7-A4A9-29DD574831D4
- https://ve.tirol.wifi.at/image/8A923A5B-50F0-47D4-9E09-E756650E1BC5
- https://ve.tirol.wifi.at/image/8CE9A91E-183B-4EC4-A4FF-C46759FF66FE
- https://ve.tirol.wifi.at/image/726AF281-A576-4181-864E-3F6C21ADCFB7
- https://ve.tirol.wifi.at/image/CCB5DCF0-57E6-4D00-A1A9-64E660A62362