Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG
Basiskompetenzen für den Office-Bereich
Der erste Schritt zum Office-Manager
Die Office-Basisausbildung ist eine umfangreiche Büro-Grundausbildung und deckt alle wichtigen Voraussetzungen ab, die für eine kompetente, qualifizierte Bürotätigkeit notwendig sind. Ziel ist es, ein ausgewogenes, bedarfsorientiertes Fachwissen zu vermitteln, indem die Teilnehmer:innen gezielt auf spezielle berufliche Anforderungen vorbereitet werden.
Inhalte:
- Kommunikation und Rhetorik
- Schriftverkehr
- Rechtschreibung
- Büroorganisation
- Text- und Informationsverarbeitung
- Angewandte Informatik
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Wirtschaftliches Rechnen
- Rechnungswesen
- Zahlungsverkehr
- Recht
Zusätzlich werden Sie im Rahmen des Lehrgangs auf die einzelnen ICDL/ECDL-Module (Europäischer Computer-Führerschein) vorbereitet und Sie können nach dem Kursbesuch direkt in den Vertiefungskurs Buchhaltung II einsteigen.
- Mindestalter 18 Jahre
- Schulabgänger:innen (AHS, gewerblich-technisch ausgerichtete Fachschule)
- Schreib- und Bürohilfskräfte
- Telefonistinnen und Telefonisten
- Wiedereinsteiger:innen
- Umsteiger:innen
- Alle, an einer anspruchsvollen Bürotätigkeit interessierten Personen
Alle Absolventinnen und Absolventen mit positivem Abschluss erhalten ein Zeugnis mit dem Titel „Office-Basisausbildung“, mit der Gesamtbeurteilung und den Prüfungsfächern auf der Rückseite.
Eine tolle Gruppe, sehr hilfsbereite und nette Lehrende. Habe mich sehr wohl gefühlt.
Diese Veranstaltung können Sie im Rahmen Ihrer Bildungskarenz/Bildungsteilzeit absolvieren. Alle Informationen zur Bildungskarenz.
Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update und ist damit förderbar. Seit 1.1.2025 wurde die update Förderung seitens Land Tirol sozial gestaffelt. Ob Sie Zugang zur Förderung haben und in welcher Höhe Ihnen diese gewährt wird, hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab. Alle Informationen und die Möglichkeit der Beantragung finden Sie unter www.mein-update.at.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Letzte Änderung: 14.06.2024