Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG
Digitale Fotografie – Basislehrgang
Grundlagen der Fotografie
Sie bekommen eine fundierte Basis für ein bewusstes Fotografieren. Gleichzeitig ist dieser Lehrgang auch eine gute Grundlage für angehende Berufsfotografen, die die Meisterklasse besuchen wollen. Das im Basislehrgang erarbeitete Portfolio kann auch für ein Aufnahmegespräch in die Meisterklasse verwendet werden.
Inhalte Technische Grundlagen:
- Hardware und Software
- Überblick Digitalkameras
- Funktionsweise von Kameras
- Objektive
- Sensoren
- Empfindlichkeit
- Belichtung und Belichtungsmessung
- Verschlusszeit
- Schärfentiefe
- Brennweite
- Farbtemperatur
- Weißabgleich
- Lichttechnik
- Bildkomposition
- Bildformate
- Farbe, Formen und Umrisse
- Arbeiten mit Diagonalen
- Beleuchtung/Lichtsetzung
- Licht on Location
- Weiches und hartes Licht
- Mensch, Porträt und Beauty-Porträt
- Sachaufnahme
- Architektur
- Landschaft und Natur
- Einführung in Lightroom
- Portfolioanfertigung
- Fotografie-Einsteigerkenntnisse vorhanden (z. B. Zusammenspiel Blende – Verschlusszeit)
- Digitale Spiegelreflex- bzw. Systemkamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten
- Die Bedienung Ihrer Kamera sollte Ihnen bereits grundsätzlich möglich sein
- Zugang zu einem Computer (Laptop oder Standcomputer)
Personen mit großem Interesse an digitaler Fotografie oder Personen, die beruflich auch fotografieren (z. B. Journalisten)
Der Lehrgang wird mit einer theoretischen sowie einer praktischen Prüfung abgeschlossen. Bei erfolgreichem Ablegen der Abschlussprüfung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung und ein Diplom.
Neben der Vermittlung von fundiertem Wissen in den verschiedensten Bereichen der Fotografie, bietet der Basislehrgang immer auch die Möglichkeit des direkten Informationsaustausches aller Teilnehmenden untereinander
Ich persönlich finde die Kompetenz der unterrichtenden Fotografen erste Klasse. Die Geduld, die sie mitgebracht haben, und die Ruhe in den Erklärungen haben mich dazu gebracht mit viel mehr Leidenschaft und Herzblut zu fotografieren. Ein Lob an alle Fotografen, vor allem Herrn Klaus Maislinger für seine Ratschläge, auch außerhalb der Termine. Herrn Dworschak und Herrn Lackner ebenfalls: DANKE.
Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update und ist damit förderbar. Seit 1.1.2025 wurde die update Förderung seitens Land Tirol sozial gestaffelt. Ob Sie Zugang zur Förderung haben und in welcher Höhe Ihnen diese gewährt wird, hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab. Alle Informationen und die Möglichkeit der Beantragung finden Sie unter www.mein-update.at.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Letzte Änderung: 17.05.2023