Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Chef werden, Freund und Kollege bleiben - Führen ohne Rollencrash
Dieser Kurs richtet sich an neue Führungskräfte, die im eigenen Kollegenkreis Verantwortung übernehmen. Die Inhalte verbinden Praxisnähe mit persönlicher Reflexion und konkreten Tools für moderne, wirksame Führung. Der Kurs gliedert sich in zwei ganztägige Workshop-Module sowie eine zusätzliche Reflexionseinheit.
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 24,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 34129905
680,00 EUR Kursnummer: 34129905
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 24,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 34129915
680,00 EUR Kursnummer: 34129915

Chef werden, Freund und Kollege bleiben - Führen ohne Rollencrash

Beschreibung

Führung im Kollegenkreis - souverän, klar, wirksam

Modul 1 – Einstieg in die Führungsrolle
  • Ankommen im Thema & Gruppendynamik
  • Unterschiede zwischen Management & Leadership
  • Selbstbild & Führungsverständnis
  • Persönlichkeitsmodelle: Das DISG-Modell praktisch anwenden
  • Reflexion: Wo stehe ich als zukünftige Führungskraft? - Führungstypen und deren Wirkung im Team
Modul 2 – Werkzeuge der Führung
  • Situatives Führen & Reifegrade von Mitarbeitenden
  • Motivationsmodelle & Motivationsquellen erkennen
  • Kommunikation & Feedback wirkungsvoll einsetzen
  • Eisbergmodell & 4-Seiten-Modell verstehen und anwenden
  • Konfliktarten & Konflikttypen
  • Zeit- & Selbstmanagement für Führungskräfte
Modul 3 – Reflexion & Praxistransfer (einige Wochen später)
  • Rückblick: Erfolge und Herausforderungen aus der Führungspraxis
  • Kollegiale Fallberatung zu konkreten Führungsfragen
  • Vertiefung: Umgang mit schwierigen Mitarbeitenden
  • Resilienz & Selbstfürsorge im Führungsalltag
  • Transferplanung: Persönliche Ziele & Führungsstil schärfen
Voraussetzungen

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter, die gerade in eine Führungsposition aufgestiegen sind.

Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an neue Führungskräfte, die im eigenen Kollegenkreis Verantwortung übernehmen. Die Inhalte verbinden Praxisnähe mit persönlicher Reflexion und konkreten Tools für moderne, wirksame Führung. Der Kurs gliedert sich in zwei ganztägige Workshop-Module sowie eine zusätzliche Reflexionseinheit.
Förderungen - Kurskosten zurückholen

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Inhouse Training - Individuelle Schulungen für Firmen und Unternehmen

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.

Letzte Änderung: 11.09.2025