Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG


OIB-Richtlinien 2, 3, 4 (Ausgabe 2023)
Auch über das Baurecht hinausgehende rechtliche Grundlagen für den Geltungsbereich der OIB-Richtlinien werden mitbehandelt.
Inhalte:
OIB-Richtlinie 2
OIB – 2 – Brandschutz
OIB – 2.1 – Brandschutz bei Betriebsbauten
OIB – 2.2 – Brandschutz bei Garagen, überdachten Parkplätzen und Parkdecks
OIB – 2.3 – Brandschutz bei Gebäuden mit einem Fluchtniveau von mehr als 22 m
Erläuternde Bemerkungen zur OIB-Richtlinie 2
Leitfaden zur OIB-Richtlinie 2
OIB-Richtlinie 3
OIB – 3 – Hygiene, Gesundheit und Umweltschutz
Erläuternde Bemerkungen zur OIB-Richtlinie 3
OIB-Richtlinie 4
OIB – 4 – Nutzungssicherheit und Barrierefreiheit
Erläuternde Bemerkungen zur OIB-Richtlinie 4
ÖNORM B 1600 – Barrierefreies Bauen
ÖNORM B 5371 – Treppen, Geländer und Brüstungen in Gebäuden und von Außenanlagen
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.
Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.
Letzte Änderung: 13.03.2024