Software Developer mit C# Software Developer mit C#
Software Developer mit C#

Bilden Sie sich zum Software Developer aus und lernen Sie mit C# professionell zu programmieren

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05 90 90 5-7319 an. Wir beraten Sie gerne!

30.09.2022 - 05.05.2023 Am Wochenende
Präsenzkurs
WIFI Innsbruck Campus
FIX-Starter
4.953,00 EUR
Teilzahlung - 7 x 707,57 EUR

Fr, 18:00-21:00, Sa, 08:00-16:30
Kursdauer: 284 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 42822012

Software Developer mit C#

Inhalte


Grundlagen der Programmierung mit C#

  • Basics
  • Einführung in .NET
  • Variablen, Datentypen und Arrays
  • Schleifen & Kontrollstrukturen
  • Arbeiten mit Structs
  • Namespaces, Methods
  • Operatoren
  • Praktische Begleitprojekte: Zahlenratespiele, Taschenrechner, Währungsrechner

Visual Studio & Quellcodeverwaltung

  • Umgang mit Visual Studio
  • Debugging

Objektorientierte Programmierung mit C#

  • Klassen
  • Kapselung
  • Abstraktion
  • Polymorphie
  • Vererbung
  • Interfaces
  • Listen und LINQ
  • Praktische Begleitprojekte: Kundenverwaltungsprogramm, Objektorientierter Taschenrechner

Server-Grundlagen / Basics der Internetprogrammierung / Datenbanken

  • Crashkurs/Einführung HTML, CSS
  • SQL und MySQL
  • Praktische Begleitprojekte: Erstellung einer Homepage mit HTML und CSS, Hosting lokal am eigenen Server, Aufsetzen einer eigenen SQL-Datenbank

C# im Backend

  • REST API
  • Umgang mit MVC-Controllern und dem Entitiy Framework
  • Praktisches Begleitprojekt: Erstellung einer Schnittstelle zwischen Frontend und Datenbank

C# in der Cloud

  • Deployment von einer WEB-Api in Microsofts Azure-Cloud
  • Deployment von einer SQL-Datenbank in Microsofts Azure-Cloud
  • Praktisches Begleitprojekt: Das Zusammenspiel der Cloud-Komponenten in Azure -> Kommunikation Web-API mit SQL

Internetprogrammierung mit C#

  • Homepage mit der Blazor-Technologie und ASP.NET
  • Frontend für ein Backend programmieren
  • Praktisches Begleitprojekt: Frontend für den Datenbankzugriff

Mobile Programmierung mit C# (iOS und Android)

  • Einführung Xamarin Framwork für die Erstellung nativer App’s für Handys, Tablets
  • Einführung XAML
  • Praktischer Umgang mit der Cross-Plattform Technologie Xamarin
  • Einführung Deployment in den App-Stores von Google und Apple
  • Praktisches Begleitprojekt: TO-DO App mit Datenbankzugriff für Android und iOS

C# Desktop-Software für Windows, Linux, macOS

  • Das Kennenlernen der Programmierung von Desktop-Software mit C#
  • Cross-Plattform
  • Vertiefter Umgang mit XAML
  • Praktisches Begleitprojekt: Kundenverwaltungssystem

Game-Development mit C#

  • Gamedesign und Programmierung einer eigenen Engine mit C#
  • Praktisches Begleitprojekt: Programmierung eines SideScrollingVideoGame

Software-Engineering

  • Programmiertechniken: Scrum, Waterfall, Agil
  • Requirement-Engineering
  • System/Software-Requirement
  • Klassen- und Verhaltensdiagramme
  • Use-Cases und Aktivitätsdiagramme
  • Patterns: Model-View-Controller (MVC)

Berechnen Sie Ihre Ersparnis Förder-Ersparnis berechnen

  • EDV- und Windows/iOS-Kenntnisse
  • Grundlegende Programmierkenntnisse in einer beliebigen Sprache (Java, PHP, JavaScript, HTML, C++…) sind von Vorteil, aber kein Muss
  • Englisch im B1-Niveau ist hilfreich.
  • Neben den Einheiten am WIFI sollte man sich circa 3-4h pro Woche für Hausaufgaben und
  • Selbststudium Zeit nehmen um ein optimales Lernergebnis zu erzielen

  • Personen, die zusätzlich zu ihrem erlernten Beruf ihr Portfolio um die Software-Developer-Komponente erweitern möchten
  • Personen, die gezielt eine Karriere als Software Developer anstreben und hier den Einstieg in die Welt der Software-Entwicklung finden
  • Personen, die sich am Arbeitsmarkt neu orientieren möchten und eine Karriere im Software Development starten
  • Interessierte Personen, Vereine, Non-Profit-Organisationen

Die Ausbildung schließt mit einer Abschlussarbeit und dem WIFI Zeugnis „Software Developer mit C#“ ab. 

Peter Schittenkopf, Lehrgangsleiter
Wir begleiten dich auf dem Weg vom Anwender zum Entwickler mit einer der flexibelsten Programmiersprachen der Welt: C#.
Peter Schittenkopf, Lehrgangsleiter

Diese Veranstaltung können Sie im Rahmen Ihrer Bildungskarenz/Bildungsteilzeit absolvieren. Alle Informationen zur Bildungskarenz.

Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Training, Coaching oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.

Letzte Änderung: 22.07.2022