Konventionell Fräsen 1 Grundschulung Konventionell Fräsen 1 Grundschulung
Konventionell Fräsen 1 Grundschulung
8

Die Teilnehmer erlernen die Funktionsweise und den Umgang mit Universalfräs- und Bohrmaschinen.

6 Kurstermine
04.09.2023 - 06.09.2023 Tagsüber
Präsenzkurs
WIFI Innsbruck Campus
Verfügbar
670,00 EUR
Ansicht erweitern

Mo-Mi, 08:00-15:45
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 56189013

Mo-Mi, 08:00-15:45
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 56189023

Mo, Di, Do, 08:00-15:45
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 56189033

Mo-Mi, 08:00-15:45
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 56189043

Mo-Mi, 08:00-15:45
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 56189053
05.09.2022 - 07.09.2022 Tagsüber
Präsenzkurs
WIFI Innsbruck Campus
635,00 EUR

Mo-Mi, 08:00-15:45
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 56189012

Mo-Mi, 08:00-15:45
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 56189022

Mi-Fr, 08:00-15:45
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 56189032

Mo-Mi, 08:00-15:45
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 56189042

Mo-Mi, 08:00-15:45
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 56189052

Konventionell Fräsen 1 Grundschulung

Die Teilnehmer:innen erlernen die Funktionsweise und den Umgang mit Universalfräs- und Bohrmaschinen, können diese für ihre Zwecke einrichten und die Maschinengeometrie überprüfen, die richtige Werkzeug- und Schneidstoffauswahl für das zu bearbeitende Material und die benötigten Arbeitsschritte festlegen, einfache Frästeile mittels verschiedener Frässtrategien (Zentrieren, Bohren, Aufbohren, Reiben, Gewinde- und Feinbohren, Plan-, Winkel-, Nut- und Taschenfräsen) herstellen und diese auf Maß-, Form- und Lagetoleranzen sowie Oberflächengüte überprüfen. Detaillierte Informationen zur Unfallverhütung werden bei Kursbeginn erörtert.

Hinweis: Dieser Kurs erfüllt die Kriterien des Ausbildungsverbundes.


Berechnen Sie Ihre Ersparnis Förder-Ersparnis berechnen

Es sind grundsätzlich keinerlei Voraussetzungen erforderlich, das Wissen über die Handhabung der gängigsten Messmittel sowie das Lesen von einfachen technischen Zeichnungen ist jedoch von Vorteil.

  • Lehrlinge im Sinne eines Ausbildungsverbundes
  • Personen mit grundlegendem Interesse an der maschinellen Metallverarbeitung

Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.

Über Lehre Fördern wird die vollständige Ausbildung des Lehrberufs sowie der Erwerb von Zusatz- und Schlüsselqualifikationen von Lehrlingen gefördert. Dieses Kursangebot erfüllt die Förderkriterien, vorausgesetzt das Kursende ist spätestens 20:00 Uhr. Informieren Sie sich jetzt und stellen Sie den Antrag für Ihre Förderung.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.

Letzte Änderung: 28.01.2021