Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Bei positiv abgeschlossener Prüfung haben Sie die Qualifikation als European EN 1090 Welding Coordination Personnel for Steel Construction LEVEL 'Basic'.
Förderungen durch Bildungsgeld / Update möglich
Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05 90 90 57202 an. Wir beraten Sie gerne!

Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 86,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Am Wochenende
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 56307014
FIX-Starter
2.180,00 EUR Kursnummer: 56307014

EWCP-1090-2-B

Beschreibung

Schweißkoordinator für EN 1090-2 LEVEL 'Basic' (bis EXC2, eingeschränkt auf S235-S355 (1.1, 1.2, 1.4) und Blechdicke bis 25 mm)

Dies gilt nur für Stahltragwerke nach EN 1090-2 (EXC1+2) eingeschränkt auf Stahlgruppe S235-S355 (1.1, 1.2, 1.4) und Blechdicken bis 25 mm (Kopfplatten bis 50 mm). Die Qualifikation gilt nicht für den Behälterbau, Anlagenbau, Kranbau, Fahrzeugbau, Schienenfahrzeugbau. (Für diese Bereiche ist die Ausbildung zum IWS/Schweißwerkmeister gefordert.) Der Lehrgang wird nach der entsprechenden EWF-Guideline durchgeführt.

Inhalte:

  • Schweißverfahren und Ausrüstung
  • Werkstoffe und deren Verhalten beim Schweißen
  • Konstruktion und Berechnung
  • Fertigung und Anwendungstechnik
  • EN 1090
Hinweis: Preis inkl. Lehrunterlagen und Prüfungsgebühr, eine EWF-Diplomausstellungsgebühr ist nicht enthalten.
Überblick
Voraussetzungen

Lehrabschlussprüfung oder Meisterprüfung oder Fachschule/Werkmeister im Metallbereich oder IWP-Diplom

Zusätzlich:

  • Nachweis von vier Jahren Berufserfahrung in den letzten sechs Jahren (entsprechend den technischen Kenntnissen Tabelle 14 und 15 der EN 1090-2, nur EXC2) und
  • Schulungsnachweise von Schweißverfahren (mind. 8 LE – Elektro, 16 LE – MIG/MAG, 8 LE – WIG, 6 LE – Autogen) oder
  • entsprechende gültige Schweißzertifikate in den jeweiligen Verfahren oder
  • Kursbesuch des „Praxisseminars für Schweißaufsichtspersonen“ und
  • Lebenslauf und
  • Zustimmung des ANB
Änderungen laut Austrian National Body vorbehalten.
Zielgruppe

Personen, die sich als Schweißkoordinator:in in Betrieben nur auf die Anforderungen der gewünschten Einschränkungen auf die EN 1090-2 reglementieren möchten.

  • Metallfacharbeiter:innen
  • Konstrukteur:innen und Konstrukteure
  • Schweißaufsichtspersonen
  • Meister:innen
  • Facharbeiter:innen
  • Schweißer:innen
  • Verantwortliche für die Schweißtechnik
  • Vorarbeiter:innen
  • Schlosser:innen
Förderungen - Kurskosten zurückholen

Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update und ist damit förderbar. Seit 1.1.2025 wurde die update Förderung seitens Land Tirol sozial gestaffelt. Ob Sie Zugang zur Förderung haben und in welcher Höhe Ihnen diese gewährt wird, hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab. Alle Informationen und die Möglichkeit der Beantragung finden Sie unter www.mein-update.at.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Letzte Änderung: 20.04.2023