


Mi-Sa, 08:00-18:00
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan
Salurner Straße 7
6330 Kufstein
Mo-Fr, 08:00-17:00
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Mo-Do, 08:00-18:00
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan
Amlacher Straße 10
9900 Lienz
Mo-Fr, 08:00-17:00
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Mi-Sa, 08:00-18:00
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan
Salurner Straße 7
6330 Kufstein

Diese Veranstaltung startet fix und unabhängig vom Teilnehmerstand. Sie haben die volle Planungssicherheit! Weitere Infos zum Fixstarter.

Mo-Fr, 08:00-17:00
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Diese Veranstaltung startet fix und unabhängig vom Teilnehmerstand. Sie haben die volle Planungssicherheit! Weitere Infos zum Fixstarter.
Mo-Fr, 08:00-17:00
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Mo-Do, 08:00-18:00
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan
Hauptstraße 78
6464 Tarrenz

Diese Veranstaltung startet fix und unabhängig vom Teilnehmerstand. Sie haben die volle Planungssicherheit! Weitere Infos zum Fixstarter.
Ausbildung zum Führen von Dreh- und Auslegerkranen
Der erfolgreiche Abschluss dieser Ausbildung berechtigt zum Führen von Dreh- und Auslegerkranen.
Inhalte :
- Grundbegriffe der Mechanik und Elektrotechnik
- Mechanische und elektrische Ausrüstung
- Tragemittel
- Sicherheitseinrichtungen
- Schutzmaßnahmen gegen zu hohe Berührungsspannung
- Kranbahn
- Aufbau und Arbeitsweise
- Betrieb und Wartung
- Verständigungszeichen
- Lastübernahmemittel
- Anhängen von Lasten
- Rechtsvorschriften und Richtlinien
- Praktische Bedienung
- Prüfung
- Mindestalter 18 Jahre
- der deutschen Sprache mächtig in Wort und Schrift
- Anwesenheitspflicht 100 %
Personen, Mitarbeiter und (volljährige) Lehrlinge, die als Kranführer tätig werden möchten
Die Ausbildung schließt mit einer theoretischen und praktischen Prüfung ab. Nach der positiven Absolvierung erhalten Sie einen Kranführerausweis.
Der Dreh- und Auslegerkran wird umgangssprachlich oft Baustellenkran genannt.
Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.
Über Lehre Fördern wird die vollständige Ausbildung des Lehrberufs sowie der Erwerb von Zusatz- und Schlüsselqualifikationen von Lehrlingen gefördert. Dieses Kursangebot erfüllt die Förderkriterien, vorausgesetzt das Kursende ist spätestens 20:00 Uhr. Informieren Sie sich jetzt und stellen Sie den Antrag für Ihre Förderung.Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.
Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.
Letzte Änderung: 12.05.2021