Maschinenkunde und Unfallverhütung für  Tischlerlehrlinge Maschinenkunde und Unfallverhütung für  Tischlerlehrlinge
Maschinenkunde und Unfallverhütung für Tischlerlehrlinge
3

Wir geben Ihren Lehrlingen einen raschen Überblick über die Holzbearbeitungsmaschinen sowie den sicheren Umgang mit Werkzeugen.Ermöglichen Sie den Lehrlingen diese kompakten Einheiten und sparen Sie dadurch selbst Zeit, diesen relevanten Umfang zu vermitteln.
Empfohlen für 2. Lehrjahr

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05 90 90 5-7263 an. Wir beraten Sie gerne!

19.09.2022 - 20.09.2022 Tagsüber
Präsenzkurs
WIFI Innsbruck Campus
370,00 EUR

Mo, Di, 08:00-16:00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 66144012

Mo, Di, 08:00-16:00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 66144022

Mo, Di, 08:00-16:00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 66144032

Maschinenkunde und Unfallverhütung für Tischlerlehrlinge

Inhalte:

  • Grundlagen der Unfallverhütung
  • PSA
  • Rechte und Pflichten eines Lehrlings
  • Handhabung und Wartung von Handmaschinen
  • Maschinenkunde: Tischkreissäge | Tischfräse | Abricht- und Dickenhobelmaschine | Schleifmaschinen | Bandsäge | Furniersäge | Presse
  • Herstellung eines Maschinenkundestückes mit verschiedensten Maschinen – Bearbeitungen

Berechnen Sie Ihre Ersparnis Förder-Ersparnis berechnen

Nur für Tischlerlehrlinge ab dem 2. Lehrjahr

Richtiger Umgang mit den wichtigsten Maschinen des Tischlers. Einsetzen der richtigen und einwandfreien Werkzeuge an Maschinen. Erkennen und Beseitigen von Gefahren vor und während der Arbeit.

Über Lehre Fördern wird die vollständige Ausbildung des Lehrberufs sowie der Erwerb von Zusatz- und Schlüsselqualifikationen von Lehrlingen gefördert. Dieses Kursangebot erfüllt die Förderkriterien, vorausgesetzt das Kursende ist spätestens 20:00 Uhr. Informieren Sie sich jetzt und stellen Sie den Antrag für Ihre Förderung.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Training, Coaching oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.

Letzte Änderung: 02.05.2022