Wissenschaftliche Förderanträge erfolgreich gestalten
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 12,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 72412025
    Am Wochenende
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 72412025
    360,00 EUR Kursnummer: 72412025

Wissenschaftliche Förderanträge erfolgreich gestalten

Beschreibung
Eine gut strukturierte und präzise formulierte Arbeit wird öfter als wissenschaftlicher Förderantrag akzeptiert als weniger qualitätvoll ausgearbeitete Dokumente.
In diesem Kurs erfährst du von akademischen Profis, wie man einen wissenschaftlichen Förderantrag so gestaltet, dass er erfolgreich angenommen werden kann.

Inhalt:
  • Prinzipien des klaren und präzisen Formulierens
  • Professionelles strukturieren einer wissenschaftlichen Arbeit
  • Effektive Zusammenfassungen schreiben
  • Gutachter von den eigenen Ideen überzeugen

Nach Abschluss des Kurses können Teilnehmer:innen:
  • strukturiert und kohärent wissenschaftliche Förderanträge erstellen
  • mit Klarheit und Präzision formulieren
  • Ihre Arbeit editieren und eigenständig verbessern
Voraussetzungen
Es gibt keine Voraussetzung für die Teilnahme.
Zielgruppe
  • Studenten
  • Wissenschaftliches Personal an Fachhochschulen und Universitäten
  • Personen, die um Förderungen ansuchen
  • Personen, die um Stipendien ansuchen
Förderungen - Kurskosten zurückholen

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Inhouse Training - Individuelle Schulungen für Firmen und Unternehmen

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.