Backgroundimage
(Wirtschaft-)Meditationstrainer:in ist DER Beruf der Zukunft. In unserem Alltag dreht sich alles immer schneller und eine Vielzahl an Informationen strömen täglich auf uns ein.
Je mehr Turbulenzen im Außen, desto lauter ruft unser Inneres nach Stille und Ausgeglichenheit. Mit dieser Ausbildung unterstützen Sie Menschen, das innere Gleichgewicht zu halten, in Balance zu kommen und die Leistungsfähigkeit zu steigern.
Förderungen durch Bildungsgeld / Update möglich WIFI Live-Online-Kurs
ZEIT 22 Lehreinheiten
Am Wochenende
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 84435013
465,00 EUR Kursnummer: 84435013
ZEIT 22 Lehreinheiten
Am Wochenende
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 84435023
465,00 EUR Kursnummer: 84435023
ZEIT 132 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 84437013
2.640,00 EUR Kursnummer: 84437013
Ihr ausgewählter Termin
ORT
ONLINE-Kurs
ZEIT 2 Lehreinheiten
Abends
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 84436013
FIX-Starter
kostenlos Kursnummer: 84436013
Weitere Termine
ORT
ONLINE-Kurs
ZEIT 2 Lehreinheiten
Abends
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 84436043
FIX-Starter
kostenlos Kursnummer: 84436043
ORT
ONLINE-Kurs
ZEIT 2 Lehreinheiten
Abends
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 84436053
kostenlos Kursnummer: 84436053
(Wirtschafts-)Meditations- und Achtsamkeitstrainerin
Beschreibung

Was hat Wirtschaft mit Meditation und Achtsamkeit zu tun?

Die Ausbildung zur (Wirtschafts-) Meditations- und Achtsamkeitstrainer:in öffnet Ihnen die Tür zu einem richtig spannenden Zukunftsberuf. Sie lernen die bedeutsame Weisheit kennen, dass in der Ruhe die wahre Kraft liegt.

Meditation und Achtsamkeit sind die Schlüssel, um den hektischen Alltag zu bewältigen. Sie erlernen wirksame Techniken, um im gegenwärtigen Moment präsent zu sein und Ihre Konzentration zu stärken. Durch diese in der Ausbildung erlernten Techniken können Sie Menschen dabei unterstützen, den Stress reduzieren und die geistige Klarheit verbessern.

Diese Ausbildung vermittelt Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern bietet auch praktische Erfahrungen. Sie lernen verschiedene Meditationstechniken und Achtsamkeitsübungen kennen und die Fähigkeit, diese zu vermitteln.

Werden Sie ein:e gefragte:r (Wirtschafts) Meditations- und Achtsamkeitstrainer:in und unterstützen Sie Menschen dabei, ihre volles Potenzial zu entfalten, um im Beruf erfolgreich und leistungsfähig zu sein.

Beschreibung: Basisseminar (Wirtschafts-)Meditations- / Achtsamkeitstrainerin

In der Ruhe liegt die Kraft

Inhalte des Basisseminars:

  • Kennenlernen verschiedener klassischer Meditationen
  • Der Body & Mind Ansatz in Theorie und Praxis
  • Das Body & Mind Achtsamkeitsprogramm als praktischer Schwerpunkt dieser Ausbildung
  • Zusammenwirken von Körper und Geist bzw. von Bewegung und Stille
Das Basisseminar gilt als Voraussetzung für den Diplomlehrgang (Wirtschafts-) Meditations- und Achtsamkeitstrainer

Berechnen Sie Ihre Ersparnis Förder-Ersparnis berechnen

Beschreibung: Diplomlehrgang (Wirtschafts-)Meditations- / Achtsamkeitstrainerin

In der Ruhe liegt die Kraft

Das Body & Mind Achtsamkeitsprogramm

Der Diplomlehrgang des WIFI Tirol bewirkt nachhaltige und tiefgreifende individuelle Entwicklungsprozesse. Diese sind unserer Ansicht nach erforderlich, um sich ernsthaft mit dem Thema der Meditation auseinanderzusetzen und entsprechende Wirkungen als Meditationstrainer:in zu erreichen. Zugleich setzen wir auf natürliche Zugänge zum Thema, jeder und jede hat also bereits von Natur aus Begabungen und Ressourcen zu Meditation und Achtsamkeit, welche im Lehrgang gezielt gefördert und gestärkt werden.

Unsere Lehrgangserfahrung über viele Jahre zeigt, dass es heute vor allem spezifischer Bewegung bedarf, um die Ausgeglichenheit zwischen Körper und Geist wiederherzustellen und so erst die Voraussetzung für meditative Prozesse zu schaffen. Rein kognitive, psychische Tools greifen hier unserer Ansicht nach zu kurz. Denn wir horchen zwar interessiert auf, wenn wir von neuen und uns unbekannten kognitiven Werkzeugen erfahren, sind uns aber in der Regel nicht bewusst, dass ohne eine entsprechende körperliche Verschränkung gerade beim Thema Meditation die Kraft der nachhaltigen Umsetzung abhandenkommt. Einer Meditation ohne Tiefgang fehlt die Wirkung.

Insofern berücksichtigen wir in diesem Lehrgang Bewegung und Stille gleichwertig. Wir fokussieren auf das Ineinanderwirken dieser beiden Kräfte. Sie verleihen der Meditation jene natürliche Tiefe, die Sie benötigen, um Ausgeglichenheit auch bei Ihren KlientInnen zu gewährleisten. Für diese Prozesse nehmen wir uns Zeit. Vom Lehrgangsleiter werden Sie professionell darin unterstützt, Ihren eigenen Weg zu Meditation zu finden, um dann Ihre Angebote erfolgreich einsetzen bzw. am Markt platzieren zu können.

Inhalte:

Wahrnehmung und Flexibilität

  • Gewahrsamkeit – Aufmerksamkeit – Konzentration
  • Aus Gewahrsamkeit wird Achtsamkeit
  • Wahrnehmung verändern, Flexibilität erreichen

Emotionen und Beziehungen
  • Trance erzeugen, die eigene Ausstrahlung stärken
  • Emotionen erleben und verändern
  • Beziehungen stabilisieren und stärken

Persönliche Veränderungen
  • Ziele finden und ausformen
  • Die Kraft von Absicht und Intention
  • Individuelle Wege der Veränderung

Individualität und Didaktik
  • Individuelle Zugänge zu Meditation
  • Meditation neu erfinden
  • Didaktik und Methodik I

Klang und Gesang
  • Harmonie in der Stimme
  • Meditatives Tönen und Singen
  • Didaktik und Methodik II

Schüler und Meister
  • Herausforderungen und Tipps für den Berufseinstieg
  • Der individuelle Weg zum Erfolg
  • Interaktive Präsentation / Gestaltung einer Lehreinheit

Voraussetzungen für den Abschluss sind:
  • persönliche Anwesenheit beim Lehrgang bzw. bei den Peergroup-Treffen (90%)
  • Praxis in eigener Verantwortung in den Zwischenphasen der einzelnen Module
  • das Verfassen einer schriftlichen Diplomarbeit
  • ein interaktiver Lehrauftritt im Abschlussmodul

Bitte nehmen Sie an einem der kostenlosen Online-Informationsveranstaltungen teil.

Berechnen Sie Ihre Ersparnis Förder-Ersparnis berechnen

Voraussetzungen


Der Besuch des Basisseminars ist Voraussetzung für den Diplomlehrgang zur (Wirtschafts-) Meditations-/ Achtsamkeitstrainierin

Förderungen - Kurskosten zurückholen

Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Inhouse Training - Individuelle Schulungen für Firmen und Unternehmen

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.

Letzte Änderung: 13.07.2023