Lösungsorientiertes Konfliktmanagement Lösungsorientiertes Konfliktmanagement
Lösungsorientiertes Konfliktmanagement
18

Lernen Sie mit dem lösungsorientierten Konfliktmanagement, wie Sie Auseinandersetzungen konstruktiv lösen und somit eine gute Zusammenarbeit sichern.

4 Kurstermine
09.11.2023 - 10.11.2023 Tagsüber
Präsenzkurs
WIFI Kufstein
Verfügbar
375,00 EUR
Ansicht erweitern

Do, Fr, 09:00-17:00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Salurner Straße 7
6330 Kufstein

Kursnummer: 84104503

Fr, Sa, 09:00-17:00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 84104013

Fr, Sa, 09:00-17:00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Salurner Straße 7
6330 Kufstein

Kursnummer: 84104513

Fr, Sa, 09:00-17:00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Josef Herold Straße 12 / Eingang Klostergasse
6370 Kitzbühel

Kursnummer: 84104403
28.10.2022 - 29.10.2022 Tagsüber
Präsenzkurs
WIFI Innsbruck Campus
FIX-Starter
350,00 EUR

Fr, Sa, 09:00-17:00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 84104012

Fr, Sa, 09:00-17:00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Salurner Straße 7
6330 Kufstein

Kursnummer: 84104502

Do, Fr, 09:00-17:00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Salurner Straße 7
6330 Kufstein

Kursnummer: 84104512

Fr, Sa, 09:00-17:00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Josef Herold Straße 12 / Eingang Klostergasse
6370 Kitzbühel

Kursnummer: 84104402

Lösungsorientiertes Konfliktmanagement

Konflikttransformation mit Powertalking

In Konfliktsituationen nützen letztlich Schuldzuweisungen und Vorwürfe wenig. Sie führen zu Missverständnissen und beeinträchtigen nicht nur das gegenseitige Verständnis, sondern auch die Zusammenarbeit und Qualität der Arbeit. Doch wie können Menschen klar ihre Wünsche und Werte mitteilen, ohne beim Gegenüber Abwehr und Widerstand zu bewirken? Wie können wir auf Angriffe und Kritik gelassen und emphatisch reagieren? Wie können wir gemeinsam mit anderen konstruktive Lösungen finden, die für alle passen?

Antwort finden wir in zwei faszinierenden Modellen: im Powertalking nach Georg Walther und in der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg. Es geht darum, die Bedürfnisse aller Beteiligten ernst zu nehmen und Wünsche/Ziele auf den Punkt zu bringen.

Inhalte:

  • Grundlagen erfolgreicher Kommunikation und Konfliktlösung
  • Was ist Powertalking?
  • Mit kleinen Worten große Wirkung
  • Auftreten, Körpersprache und Stimme
  • Reflexion eigener Sprach-Muster
  • Einblick in das Modell der Gewaltfreien Kommunikation
  • Trigger-Worte erkennen und durch Kraft-Worte ersetzen
  • Wünsche/Ziele auf den Punkt bringen

Berechnen Sie Ihre Ersparnis Förder-Ersparnis berechnen

Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.

Letzte Änderung: 29.03.2021