Hintergrundgrafik
Buchhaltung Intensiv für Lehrlinge im 2. und 3. Lehrjahr
33
Wiederholt und vertieft eure Kenntnisse in der Buchhaltung!
Förderungen durch Bildungsgeld / Update möglich lehre.fördern WIFI Live-Online-Kurs
ZEIT 40 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 91145013
695,00 EUR Kursnummer: 91145013
ZEIT 40 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 91145403
695,00 EUR Kursnummer: 91145403
ZEIT 40 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 91145503
695,00 EUR Kursnummer: 91145503
ORT Online
ZEIT 40 Lehreinheiten
Am Wochenende
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
Online-Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 91145303
695,00 EUR Kursnummer: 91145303
ZEIT 40 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 91145813
695,00 EUR Kursnummer: 91145813
ZEIT 40 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 91145803
695,00 EUR Kursnummer: 91145803
Buchhaltung Intensiv für Lehrlinge im 2. und 3. Lehrjahr
Beschreibung

Lehrlinge, die sich ein praxisbezogenes Grundwissen in der doppelten Buchführung aneignen wollen bzw. ihre Kenntnisse festigen möchten, lernen in diesem Intensivkurs mit vielen praktischen Übungen einfache Buchhaltungstätigkeiten selbstständig durchzuführen und unterschiedliche Bilanzpositionen zu erkennen.

Die Teilnehmer:innen lernen eine moderne Buchführung kennen, sie verstehen die Buchhaltungsgrundregeln und können laufende Geschäftsfälle verbuchen. Dieses Intensivtraining hilft Lehrlingen die Grundlagen des Rechnungswesens zu verstehen. Die einzelnen Inhalte werden mit Übungen und Erklärungen klar, anschaulich und praxisnah vermittelt. Am Ende des Kurses können Sie eine Prüfung ablegen.

Inhalte:
Gliederung und Aufgaben des Rechnungswesens
Organisation der Buchführung im Betrieb
System der doppelten Buchführung
Verbuchung laufender Geschäftsfälle
Grundzüge des Steuerrechts
Grundzüge Abschlusstechnik und Bilanzlehre
Inventur und Inventar
Grundlagen in der Lohn- und Gehaltsverrechnung
Kostenrechnung und Kalkulation: Grundlagen der Kostenrechnung, Kalkulation und Preisbildung
Zahlungsverkehr
Viele praktische Übungen


Berechnen Sie Ihre Ersparnis Förder-Ersparnis berechnen

Zielgruppe

Lehrlinge, die sich ein praxisbezogenes Grundwissen in der doppelten Buchführung aneignen wollen

Abschluss

Der Lehrgang schließt mit einer Abschlussprüfung ab.

Förderungen - Kurskosten zurückholen

Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.

Über Lehre Fördern wird die vollständige Ausbildung des Lehrberufs sowie der Erwerb von Zusatz- und Schlüsselqualifikationen von Lehrlingen gefördert. Dieses Kursangebot erfüllt die Förderkriterien, vorausgesetzt das Kursende ist spätestens 20:00 Uhr. Informieren Sie sich jetzt und stellen Sie den Antrag für Ihre Förderung.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Letzte Änderung: 06.09.2023

Filter setzen closed icon