Befähigungskurs Personenbeförderung - Kaufmännischer Teil Befähigungskurs Personenbeförderung - Kaufmännischer Teil
Befähigungskurs Personenbeförderung - Kaufmännischer Teil
24

1 Kurstermin
18.09.2023 - 22.09.2023 Tagsüber
Präsenzkurs
WIFI Innsbruck Campus
Verfügbar
795,00 EUR
Ansicht erweitern

Mo-Fr, 08:00-17:00
Kursdauer: 45 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 91351013
19.09.2022 - 23.09.2022 Tagsüber
Präsenzkurs
WIFI Innsbruck Campus
FIX-Starter
760,00 EUR

Mo-Fr, 08:00-17:00
Kursdauer: 45 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 91351012

Mo-Fr, 08:00-17:00
Kursdauer: 45 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 91351022

Befähigungskurs Personenbeförderung - Kaufmännischer Teil

Vorbereitung auf den kaufmännischen Prüfungsteil im Rahmen der Befähigungsprüfung

Dieses Training ist eine intensive Vorbereitung auf den kaufmännischen Teil der Befähigungsprüfung für Personenbeförderung sowie grenzüberschreitenden Güterverkehr.

Inhalte:

  • Unternehmensführung
  • Rechnungswesen
  • Marketing
  • Mitarbeiterführung und Personalmanagement
  • Unternehmerische Rechtskunde
  • Finanzierung

Beachten Sie:
Gemäß Art. 8 Abs. 2 Verordnung EG Nr. 1071/2009 ist die Prüfung in dem Mitgliedstaat abzulegen, in dem der Kandidat den gewöhnlichen Aufenthalt hat oder einer regelmäßigen Beschäftigung nachgeht.

Informationen für Südtiroler Interessenten finden sich unter https://civis.bz.it/de/dienste/dienst.html.

Berechnen Sie Ihre Ersparnis Förder-Ersparnis berechnen

Personen, die den kaufmännischen Prüfungsteil für die Befähigungsprüfung ablegen wollen

Befähigungsprüfung:
Die Anmeldung zu den Vorbereitungskursen (Abwicklung durch das WIFI) und Befähigungsprüfungen (Abwicklung durch die Gewerbeabteilung des Amtes der Tiroler Landesregierung, Frau Michelle Lechner, 0512/508-2417) hat zeitgerecht zu erfolgen. Die entsprechenden Formulare erhalten Sie bei uns bzw. direkt beim Amt der Tiroler Landesregierung.

Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Letzte Änderung: 12.04.2021